islam.de - Druckdokument - Druckdatum: Freitag, 31.10.25
https://www.islam.de/5153.php
 islam.de - Alle Rechte vorbehalten
Hintergrund/Debatte (Linksammlung)
                                            
                                Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
                                
                                            
                                Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
                                
                                            
                                Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
                                
                                            
                                Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
                                
                                            
                                Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
                                
                                            
                                "Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD) 
                                
                                            
                                "Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
                                
                                            
                                Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
                                
                                            
                                Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
                                
                                            
                                Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
                                
                                            
                                Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag 
                                
                                            
                                Aiman Mazyek kommentiert das Verbot der Imam Ali Moschee: "Blaue Moschee - Islamisches Zentrum in Hamburg
                                
                                            
                                Medienanalyse: Rassismus in Medien, Recht und Beratung
                                
                                            
                                Jahresbericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte: Jeder Mensch möchte in Würde leben - Für viele Menschen bleiben diese Wünsche unerfüllt – auch in Deutschland
                                
                                            
                                Kalifat, Scharia-Polizei und Propagandisten - Von Aiman Mazyek 
                                
                                            
                                Die Große Moschee in Duschanbe (Tadschikistan) ist das größte Gotteshaus in Zentralasien
                                
                                            
                                Film-Besprechung: "In Liebe, eure Hilde" - Dresens neuer Film erzählt eine tragische Geschichte aus der NS-Zeit auf der Berlinale 2024
                                
                                            
                                ZMD-Landesverband Rheinland-Pfalz in Staatskanzlei mit anderen muslimischen Religionsgemeinschaften: Kein Generalverdacht und: „Jüdisches und muslimisches Leben sind ein integraler Bestandteile des Landes"
                                
                                            
                                Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
                                
                                            
                                Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
                                
                                            
                                Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
                                
                                            
                                „Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte 
                                
                                            
                                Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
                                
                                            
                                Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
                                
                                            
                                 „Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
                                
                                            
                                Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
                                
                                            
                                Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
                                
                                            
                                Carsten-Niebuhr-Preis für internationalen Kulturaustausch der „Deutsch-Arabischen Gesellschaft“ an Professor Dr. Volker Nienhaus verliehen
                                
                                            
                                Navid Kermani beklagt "Verschwinden von Religion" in der Gesellschaft
                                
                                            
                                Expertenkreis Muslimfeindlichkeit kündigt Bericht für 2023 an
                                
                                            
                                Goethe-Universität Frankfurt: DITIB Jugendstudie 2021
                                
                                            
                                Institutionalisierung der islamischen Wohlfahrtspflege - Ein Beitrag von ZMD-Vorsitzenden Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Jürgen Micksch: Gedenken an Völkermord an Êzîden – Mit Beteiligung des ZMD
                                
                                            
                                Bundestag wählt Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten
                                
                                            
                                ZMD Hessen begrüßt in seiner Pressemitteilung die Entscheidung Verwaltungsgerichtshof (VGH), wonach Aussetzung des islamischen Religionsunterrichts durch die Landesregierung rechtswidrig war 
                                
                                            
                                ZMD bei den politischen Iftars bei der CDU und Bundesminister Özdemir
                                
                                            
                                Fruit Logistica bot Gebetsraum an 
                                
                                            
                                Was nun? ZMD Standortbestimmung zu aktuellen Themen rund um den Islam in Deutschland - Aiman Mazyek in einem längeren Interview mit der Katholischen Nachrichten Agentur (KNA) vom 19.03.2022
                                
                                            
                                Die Herkunft Europas - Buch von Bernhard Braun
                                
                                            
                                Neues Buch von Michael Gassner: "Islam, Geld und Wohlstand"
                                
                                            
                                Zwischen Hass und Begehren - Die Fetischisierung muslimischer Menschen in rassistischen Denkwelten - von Muhammad Sameer Murtaza
                                
                                            
                                Eine Freundschaft, die Welten verbindet – Aiman Mazyek stellt das Buch „The Pope and The Grand Imam - A Thorny Path“ von Mohammad Abdulsalam vor.
                                
                                            
                                Was erwarten Muslime und ihre Einrichtungen von der neuen Bundesregierung bzw. wie werden sie sich einbringen - Aiman Mazyek kommentiert im NDR den knapp 170 Seiten Koalitionsvertrag
                                
                                            
                                Kreativer durch Interreligiosität - Der Verein „Coalition of Faith-Baised Organizations“ setzt auf die Kraft, die Religion im Menschen weckt – ZMD-Vorsitzender u.a. im Vorstand.
                                
                                            
                                Im Schatten Gottes: Unter Yavuz Sultan Selim brach die globale Moderne an
                                
                                            
                                 Die Christlich-Muslimische Friedensinitiative (CMFD) begrüsst die Möglichkeit eines öffentlichen Gebetsruf der Moscheegemeinden in Köln
                                
                                            
                                Rede Bundespräsident Schloss Bellevue: "Wenn wir sagen, 'ihr seid hier zuhause', dann muss auch ihr Glaube in all seiner Vielfältigkeit hier eine Heimat haben"
                                
                                            
                                "Integration kann keine Sieben-Generationen-Aufgabe bleiben, die nie abgeschlossen ist, weil man nicht Klaus oder Erika heißt", Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Festakt 60 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
                                
                                            
                                Einstweilige Verfügung gegen umstrittenes Onlinemagazin erwirkt: Hass-Seite auf Islam und Muslime erleidet juristische Niederlage
                                
                                            
                                Hasserfüllte Taten gegen Muslime nehmen ständig zu - Claim. Allianz gegen antimuslimischen Rassismus und Islamfeindlichkeit trägt vor
                                
                                            
                                Zeithistoriker Wolfgang Benz wird 80 Jahre alt - Ein Mahner gegen Extremismus aller Art
                                
                                            
                                "blicken voller Sorge" - Erklärung jüdischer, muslimischer und migrantischer (u.a. ZMD RLP) Verbände in Rheinland-Pfalz zur jüngsten Gewalt in Israel und den Palästinensergebieten 
                                
                                            
                                Retro-Review: Rassismus nicht alleine bei Neonazis verorten
                                
                                            
                                Retro-Review: "Am Ende des Tages entscheidet alles Gott"
                                
                                            
                                Retro-Review: Was ist die Salafiyya, was Salafisten?
                                
                                            
                                Retro-Review: Mehr gewalttätige Übergriffe auf Muslime in Deutschland
                                
                                            
                                Expert*innenkommission zu antimuslimischem Rassismus nimmt Arbeit auf
                                
                                            
                                Deine Straße- 71. Berlinale
                                
                                            
                                Die 71. Berlinale- Zahlvaterschaft: Niemand hierzulande muss sich nun ängstliche Gedanken machen, dass aus ehemaligen deutschen Kolonien tausende Kinder aus „Mischehen“ und deren Nachfahren bald Deutschland überfluten werden 
                                
                                            
                                Redetext von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Gedenkveranstaltung am ersten Jahrestag des Anschlags in Hanau und zu den bisher unaufgeklärten Geschehnissen
                                
                                            
                                Wichtiger Hinweis in Sachen Ausbildung deutschsprachiger Imame
                                
                                            
                                Die Sozialenzyklika von Papst Franziskus aus muslimischer Sicht: Mehr als ein wertvolles Wort - Von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                ZMD-Landesverband Hessen begrüßt Beschluss des Bundesverffungsgericht zum unrechtmäßigen "Islam"-Unterricht des Bundeslandes Hessen
                                
                                            
                                Gläubige Menschen nicht per se Verschwörungstheoretiker - Im Gegenteil: Religion/Gemeinde scheint sogar vor Mythen zu schützen
                                
                                            
                                Sarajevo - ein Schicksalsort im 20. Jahrhundert - 1. Weltkrieg, Kalter Krieg, Bosnienkrieg
                                
                                            
                                Die Grande Dame des arabischen Gesangs - Fairuz wird 85 Jahre alt
                                
                                            
                                Studie: Migrantenverbände brauchen besseren Zugang zu Politik - Lob von Staatssekretär Kerber an muslim. Dachverbände
                                
                                            
                                KRM fordert Aufklärung des unverhältnismäßigen Polizeieinsatzes in der Berliner Mevlana Moschee
                                
                                            
                                "Schalom Aleikum. Jüdisch-muslimischer Dialog" - Projekt für Austausch
                                
                                            
                                Christen und Muslime (CMFD): Spirale des Hasses mit Frieden durchbrechen
                                
                                            
                                Multireligiöses Berliner "House of One" jetzt mit neuem Kuratorium
                                
                                            
                                #MeineStimmeGegenHass - Initiative gegen Hass von der Bundesregierung und Prominenten ins Leben gerufen
                                
                                            
                                Rede des Bundespräsidenten zum ersten Jahrestag des Anschlags in Halle - Wir müssen Haltung zeigen!
                                
                                            
                                Buchbesprechung: Das faschistische Jahrhundert - von Taher Neef
                                
                                            
                                "Wir vergessen nicht, und werden es auch nie" Bundespräsident Steinmeier an Hanau-Hinterbliebene
                                
                                            
                                Richterbund im Austausch mit Zentralrat der Muslime in Deutschland
                                
                                            
                                "Tag des Wir-Gefühls und der Besinnung" - Debatte über möglichen interreligiösen Feiertag geht weiter
                                
                                            
                                EU-Generalanwalt: Schächtverbot verstößt gegen Unionsrecht
                                
                                            
                                "Rasse" oder "rassistisch"? - Änderung des Begriffs "Rasse" im Grundgesetz notwendig
                                
                                            
                                350 IS-Rückkehrer in Deutschland - Warum Resozialisierung wichtig ist
                                
                                            
                                Ergebnisse des jüngsten Mikrozensus: 2,8 Millionen türkischstämmige Menschen leben in Deutschland
                                
                                            
                                Deutschland "eiert rum" beim Thema Rassismus - Interview mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff
                                
                                            
                                Rassismus zu Kolonialzeiten - Wie Deutschland den ersten Genozid des 20. Jh. an den schwarzen Herero und Nama verübte
                                
                                            
                                ZMD-Aufruf zum Gebet für Corona-Opfer und Helfer am 14. Mai 2020
                                
                                            
                                Bundestagspräsident Schäuble beruft neuen Ethikrat
                                
                                            
                                Menschen mit Handicap in Pandemiezeiten
                                
                                            
                                Bundestag lehnt AfD-Vorschlag für Ethikratsmitglieder ab
                                
                                            
                                Der Ramadan findet statt und das ist auch gut so - Kommentar von Zaid El-Mogaddedi
                                
                                            
                                Das "Forum am Freitag (ZDF)“ spricht mit Dr. Benjamin Idriz über die aktuellen Lage
                                
                                            
                                In ungewissen Zeiten sind Solidarität und Zusammenhalt die wichtigsten Güter. Ab dem 03. April 2020 werden täglich in Berlin um Uhr 13.30 islamische Gebetsrufe erklingen
                                
                                            
                                ZMD und KRM (Koordinationsrat der Muslime) verschärfen Maßnahmen gegen Corona Virus - "Nun auch die 5 täglichen Pflichtgebete in der Moschee bis auf weiteres aussetzen"
                                
                                            
                                Demo in Mainz mit u.a. OB & ZMD unter dem Motto: "Nie wieder33 - Mainz ist unteilbar" / ZMD-Landesvorsitzende Laabdellaoui: "Ein Monokultur, die Vielfalt, Demokratie und Freiheit verwehrt, ist keine Alternative für unsere pluralistische Gesellschaft in Deutschland"
                                
                                            
                                ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek spricht beim traditionellen Neujahrsempfang der Schura Paderborn: Wichtiges Ereignis im Kalender der Stadt – „Dialog- und Friedensarbeit in diesen Zeiten nicht hoch genug zu bewerten“
                                
                                            
                                Verfassungsrechtler: Kopftuchverbot für Schüler ist rechtswidrig
                                
                                            
                                ZMD Aktionsplan: Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16.-29.03.2020 / Musterpredigt, Flyer, Downloads
                                
                                            
                                ZMD Vorsitzende Landesverband Rheinland-Pfalz Malika Laabdellaoui zu Gast beim Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Malu Dreyer
                                
                                            
                                Verfassungsrechtler Hecker hält nichts von Kopftuchverboten -  "Diskriminierung tritt auf, wenn Tragen eines Kopftuchs pauschal als Gefahr identifiziert wird."
                                
                                            
                                Studie: Religion ist für soziale Identität und Engagement stark prägend
                                
                                            
                                Nürnberger Tage für Migration - Beitrag zur Veranstaltung vom 21. – 22. November 2019
                                
                                            
                                ZMD Generalsekretär Abdassamad El Yazidi nimmt zum zweiten Mal an der Internationalen Sufi Konferenz für Spiritualität in Madagh / Marokko teil
                                
                                            
                                Muhammad Sameer Murtaza (langjähriger Autor von islam.de): "Gewaltlosigkeit im Islam" - die wichtigsten Akteure und Bewegungen der muslimischen Friedensethik
                                
                                            
                                Juden, Christen und Muslime gegen Euthanasie und Suizid-Beihilfe - Kabinett aus u.a. Papst Franziskus, Großrabbinat von Israel, sowie Scheich Abdullah Bin Bayah
                                
                                            
                                Die Universität Tübingen sieht "keinerlei Belege" für Vorwürfe, dass es am Zentrum für Islamische Theologie (ZITh) ein "Netzwerk der Muslimbrüder" gebe
                                
                                            
                                Neuer ZMD-Landesverband in Hamburg gegründet - Vorstandsvorsitzender der Al-Nour Moschee Daniel Abdin wurde zum ersten und neuen Vorsitzenden des Landesverbandes Hamburg gewählt
                                
                                            
                                ZMD Generalsekretär Abdassamad El Yazidi empfängt Vertreter der Arakan Rohingya Union in Frankfurt
                                
                                            
                                ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek und Stellv.Vors. Nurhan Soykan auf Einladung des Bundespräsidenten Steinmeier und Frau Büdenbender beim diesjährigen Sommerfest
                                
                                            
                                Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) bietet Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte von ergänzendem Arabischunterricht an
                                
                                            
                                Verurteilung im Verfahren Dresdener "Moschee-Anschlag" rechtskräftig
                                
                                            
                                Bertelsmann Studie: 50% empfinden den Islam als Bedrohung - Interview mit ZMD Vorsitzenden Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Steht die Zukunft des Islamischen Religionsunterrichts auf dem Spiel? - ZMD-Vizevorsitzende Nurhan Soykan im Interview mit IslamiQ
                                
                                            
                                "Gleichheitswidrig" - Oberlandesgericht Rheinland-Pfalz setzt Burkini Verbot in Koblenz außer Kraft
                                
                                            
                                New philosophical and theological foundations for Christian-Muslim dialogue - Bericht über die Konferenz der ESAS Class World Religions
                                
                                            
                                Kopftuchverbot an Grundschulen - Eine Scheindebatte wird auf dem Rücken aller Muslime ausgetragen
                                
                                            
                                CDU Fraktion ehrt Qasim Akbar für ehrenamtliches Engagement für Gemeinwohl
                                
                                            
                                70 Jahre Grundgesetz – Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Ergebnisse des Religionsmonitor zum Thema „Religionsfreiheit“
                                
                                            
                                „Rückblick auf die Integrations- und Migrationspolitik der letzten Jahre“ - Sachverständigenrat veröffentlicht Jahresgutachten
                                
                                            
                                Multikulti vs. Nationalismus - Reportage über die Renaissance fremdenfeindlicher Positionen
                                
                                            
                                Das gestörte Gleichgewicht bezüglich der Berichterstattung über den Islam
                                
                                            
                                Marcel Luthe (FDP) – Wie konkret ist die Ankündigung des Berliner Innensenators zum Schutz von Moscheen?
                                
                                            
                                Kulturrat begrüsst Untersuchtung zur Medienagenda von ARD und ZDF und kritisiert, dass die Studie nur eine Momenaufnahme ist
                                
                                            
                                Im Namen der Religionsfreiheit - Ausstellung in Baden-Württemberg zeigt Kopftuch von Fereshta Ludin
                                
                                            
                                Islamkritiker arbeiten zunehmend für AFD 
                                
                                            
                                "Ich bin heute mit all den Muslimen, die ich ins Herz geschlossen habe..." - Ein Aufruf an Imame in Sachsen
                                
                                            
                                Erklärung des Runden Tisches der Religionen zum Attentat in Neuseeland
                                
                                            
                                "We are one, they are us" - Auszüge der wichtigsten Passagen aus der Rede der Premierministerin Neuseelands Jacinda Ardern
                                
                                            
                                "Der Extremismusvorbehalt gegen Muslime hilft nicht" - Kommentar von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Friedensaktivisten fordern Stopp deutscher Rüstungsexporte
                                
                                            
                                „Zusammen leben, zusammen wachsen.“ Diskussionen, Vernetzung und Austausch bei der Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche
                                
                                            
                                Kalligrafie-Ausstellung des Koreanischen Kulturzentrums und des Iranischen Kulturinstituts in Berlin
                                
                                            
                                Treffen war erfolgreich - Vergangenen Sonntag fand die im letzen Jahr begonnene Reihe der Dialogkonferenz des ZMD Landesverbands Nordrhein-Westfahlen statt. Zahlreiche Gemeinden haben sich daran beteiligt
                                
                                            
                                Musterpredigt (Freitagsgebet am 15.03.19) des ZMD anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus
                                
                                            
                                Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Menschen dazu aufgerufen, "das Gespräch wieder häufiger direkt miteinander zu suchen"
                                
                                            
                                Islamischen Theologe aus Münster und Stellvertretender Leiter des ZIT, Ahmad Milad Karimi erhält "Voltaire-Preis" der Uni Potsdam
                                
                                            
                                Grundstein für interreligiöses "House of one" am 14. April 2020
                                
                                            
                                Interview mit der stellvertretenden Vorsitzenden des ZMD Nurhan Soykan - WARUM ICH GLAUBE
                                
                                            
                                Rabbiner Henry G. Brandt: Antisemitismus besser mit Dialog als Polizei bekämpfen
                                
                                            
                                Ditib Hessen kommt Land wegen Islam-Unterricht entgegen 
                                
                                            
                                Broschüre "Antimuslimischer Rassismus - Wandel durch Kontakte" - Herausgegeben von Jürgen Micksch
                                
                                            
                                Jubiläumsveranstaltung Zehn Jahre Deutschlandstiftung Integration
                                
                                            
                                Internationale Konferenz zum Interreligiösen Dialog „Vom Dialog zur Zusammenarbeit zwischen Religionen und Zivilisationen“ in Berlin u.a. mit ZMD-Vors. Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Sufi-Konferenz in Marokko unter der Schirmherrschaft des Königs von Marokko, Mohammed VI., - Generalsekretär Abdassamad El Yazidi vertrat den ZMD
                                
                                            
                                Wolfgang Benz zu den Pogromen von 1938 und der Situation in Deutschland heute
                                
                                            
                                Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, warnt zum Pogromgedenken vor "geistigen Brandstiftern"
                                
                                            
                                Bundeskanzlerin Merkel traf sich im Kanzleramt mit Vertretern von Gruppen und Verbänden die in der Flüchtlingshilfe engagiert sind
                                
                                            
                                "Allianz für Weltoffenheit" wirbt für gesellschaftlichen Zusammenhalt
                                
                                            
                                Unwandlung von Evangelischer Kirche in Moschee: Grußwort zur Eröffnung der Al-Nour-Moschee in Hamburg-Horn Pastor Dr. Klaus Schäfer, Direktor des Zentrums für Mission und Ökumene in der Nordkirche
                                
                                            
                                Deutscher Islam und die Beobachtung der DITIB durch den Verfassungsschutz - Ein Kommentar von Aiman A. Mazyek 
                                
                                            
                                Israeli und Iraner in Jury beim Musikfestival MAQOM
                                
                                            
                                Umweltschutz ist Bestandteil der Religionen | Interview mit Jürgen Micksch
                                
                                            
                                Der Geflüchtete Abdullatif Ghajar berichtet über seine Eindrücke einer nicht normalen Reise
                                
                                            
                                Verleger: Sarrazins Buch argumentativ schwach und bedient "antimuslimische Ressentiments"
                                
                                            
                                Muslime in Indonesien gründen Institut gegen Extremismus
                                
                                            
                                Sängerin Namika: Glaube gibt mir Bodenhaftung - Namika (26), deutsche Musikerin mit marrokanischen Wurzeln, hat sich positiv über ihre religiöse Erziehung geäußert.
                                
                                            
                                Gezielte Kriminalsierung, um muslimische Akteure aus der Gesellschaft zu verbannen
                                
                                            
                                 NSU: Die zwölften Kerze – Warum der Rechtsfrieden weiterhin in Gefahr ist - Von Aiman Mayzek
                                
                                            
                                Mohamed Herzog verstorben - Ein Kommentar von Volker-Taher Neef
                                
                                            
                                "Wenn sich plötzlich Rechtsextremisten auf den Verfassungsschutz berufen - Wie Diffamierungskampagnen als Nachricht die Berichterstattung beeinflussen"
                                
                                            
                                25 Jahre nach Solingen: Wie der Hass entstand - Der Weg für die AfD wurde damals präpariert - von Heribert Prantl
                                
                                            
                                Reportage des marokkanischen Fernsehsenders M6 über die zentrale Veranstaltung des ZMD zu den internationalen Wochenen gegen Rassismus in seiner Raunheimer Mitgliedsgemeinde Essadaka.
                                
                                            
                                Streit um islamische Theologie in Berlin: ZMD fordert auf die Beteiligten zugehen mit angemessener Moderation 
                                
                                            
                                In einem Interview im Chrismon Magazin bezog Aiman Mazyek zu einer Vielzahl von Fragen Stellung. Insbesondere machte er deutlich, dass der ZMD breit ist in NRW für den Religionsunterricht bis zum Bundesverfassungsgericht zu gehen.
                                
                                            
                                Jüdischer Grundschüler in Berliner Schule aufgrund seiner Religion gemobbt und bedroht
                                
                                            
                                Die Pressemitteilung im Volltext des KRM zu den islamfeindlichen Anschläge und Übergriffe der letzten Tage
                                
                                            
                                Entsetzen über Brandanschlag auf Moschee in Berlin-Reinickendorf
                                
                                            
                                Musterpredigt des ZMD anlässlich der Internationale Wochen gegen Rassismus
                                
                                            
                                Cem Özdemir: Grüner bei Schwarzen - "Wir haben Arbeitskräfte gerufen. Aber es sind Menschen gekommen." 
                                
                                            
                                Teatro de guerra - Theatre of War - Bei der 68. Berlinale läuft in der Sparte Forum der Dokumentarfilm „Teatro de guerra“.  Regie führt Lola Arias. Eine Film-Rezession
                                
                                            
                                Solidaritätsbesuch der Staatsministerin Aydan Özoğuz der ZMD Moschee Halle
                                
                                            
                                ZMD beim Thüringer Landtag: Anhörung der Enquete-Kommission zu Rassismus und Diskriminierungen 
                                
                                            
                                ZMD besucht mit Flüchtlingen ehemaliges KZ-Buchenwald
                                
                                            
                                "Der Jesus Dschihad" - Rezension Dave Andrews: Der gewaltfreie Weg aus dem Konflikt zwischen Islam und Christentum - von Mohamed Laabdallaoui
                                
                                            
                                "2018 wird das Jahr der Entscheidungen" - Islam-Institut für Humboldt-Uni vor wichtigen Weichenstellungen
                                
                                            
                                "Deutsche Siedler in Vorderasien und die Integration" - Ein Gastkommentar von Volker-Taher Neef
                                
                                            
                                Berlins SPD-Fraktionsvorsitzender Raed Saleh jetzt auch Buchautor - "Ich Deutsch: Die neue Leitkultur" 
                                
                                            
                                Koordinationsrat der Muslime (KRM): OVG Urteil zum islamischen Religionsunterricht. "Die institutionelle Integration des Islam ist ohne Alternative"
                                
                                            
                                Was können Christen von Muslimen lernen, und Muslime von Christen?  Interview zur deutschen Ausgabe des Buches „Der Jesus-Dschihad“ mit Dr. Mohammed Khallouk (ZMD) und Ekkehart Vetter (DEA)
                                
                                            
                                Antisemitismus: Klartext und Engagement des ZMD
                                
                                            
                                Das einzigartige Dampfmaschinenhaus - Potsdamer „Moschee“ erhält Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland
                                
                                            
                                "Keine Aufgabe katholischer Glaubenswahrheiten zugunsten ökumenischer Billigware" - Debatte um gemeinsamen Religionsunterricht von katholischen und evangelischen Schülern
                                
                                            
                                Kardinal Reinhard Marx fordert mehr Anstand in der Politik - besorgt über den Stil der politischen Auseinandersetzung - Aufruf zu besonnenen Umgang mit dem Islam 
                                
                                            
                                ZMD Akademie zweites Themenmodul: „Handlungsbereiche und Umsetzungsmodelle der Prävention und Deradikalisierung" vom 05.10.2017 in Düsseldorf
                                
                                            
                                Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft startet - Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel: "Akademie trägt zur Versachlichung der Debatten bei"
                                
                                            
                                Theateraufführung „Shalom – Salam: wohin?“ - Spieltermine Okt 2017 - Fortsetzung des Stücks erntet Glückwünsche und Unterstützung aus Politik, Gesellschaft und Religion 
                                
                                            
                                Falsches Bild von Easy Ridern und Muslimen - Vorurteile, Klischees und Gemeinsamkeiten, ein Gastkommentar von Volker-Taher Neef
                                
                                            
                                Kirchen unterzeichnen Kooperation in NRW - gemeinsamer Religionsunterricht (evang. & katho.) ab 2018 möglich
                                
                                            
                                Bundestagswahl 2017 - Positionen der Parteien zu Halal-Themen wie: einheitliches Halal-Siegel, Boykottaufrufe gegen deutsche Supermarktketten und religiöse Toleranz 
                                
                                            
                                Die Imamweiterbildung am Institut für Islamische Theologie geht in die nächste Runde - Universität Osnabrück
                                
                                            
                                Friedensverantwortung der Religionen - Dokumentation des Berliner Treffen | 21.  – 23. Mai 2017 (deut.,arab.,engl.,franz.)
                                
                                            
                                Populismus als Medien-Viagra - Kommentar von ZMD Vorstandsvorsitzenden Aiman Mazyek zum Kanzler-Duell (03.09.2017)
                                
                                            
                                "Die syrische Frau" Ein Beitrag verfasst von Adnan Wahhou - Provinz Aleppo
                                
                                            
                                IFIS&IZ veranstaltete wissenschaftliche Fachtagung zu „Salafismus in Deutschland“
                                
                                            
                                Verhältnis zwischen Religion und Staat - Zwischen "Verteufelung und unkritischer Verherrlichung" benötigten Islam und Muslime vor allem Fairness
                                
                                            
                                ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek im Kuratorium des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft aufgenommen
                                
                                            
                                Muslim-Sein und Deutsch-Sein sind keine Gegensätze, sondern gelebte Normalität für Millionen Menschen in Deutschland.
                                
                                            
                                Wenn Stereotypen die gesellschaftliche Auseinandersetzung ersetzen – von Storchs Forderungskatalog zu Muslimen
                                
                                            
                                ITB Berlin startet Marketing-Allianz mit größter Messe für Halal-Tourismus in Abu Dhabi 
                                
                                            
                                "Reicht es nicht, wenn Özil vor dem Spiel für Deutschland betet" - die absurde Debatte über die Leitkultur. Kommentar von ZMD Vors. Aiman Mazyek
                                
                                            
                                 "Moschee für Kölle" - Zentralmoschee kurz vor Inbetriebnahme
                                
                                            
                                Aftermovie "Kongress der Allianz für Weltoffenheit" (04 Mai. 2017)
                                
                                            
                                Internationale Tagung deutschsprachiger Islamologen - "Islam als Bereicherung Deutschlands"
                                
                                            
                                Marrakesch Deklaration in Deutschland angekommen - Muslimische Erklärung zur Zukunft mit anderen Religionen und Rechten von Minderheiten
                                
                                            
                                Fast die Hälfte der Muslime engagiert sich in der Flüchtlingshilfe - Studie Bertelsmann Stiftung
                                
                                            
                                Psychotherapeut und ZMD Beauftragter für Soziales, Ibrahim Rüschoff: «Ihnen geht es nicht um den Islam, sondern um soziale Anerkennung» - Interview mit KNA
                                
                                            
                                „Verantwortung des Menschen für alle Geschöpfe“ - Tierschutz im Islam
                                
                                            
                                Zentralrat der Juden: «Die AfD bereitet uns wirklich Sorgen» - Antisemitismus, Hetze gegen Muslime und Juden im Wahlprogramm
                                
                                            
                                Margot-Friedländer-Preis verliehen - Reinickendorfer Carl-Bosch-Oberschule erhält Preis für Auseinandersetzung mit „Kinderfachkrankenhaus“ der Nazis
                                
                                            
                                Solidarität der Gesellschaft in Zeiten antimuslimischer Stimmung - Stellungnahme von VPN zur Verdächtigung einiger Mitarbeiter
                                
                                            
                                Rekord-Beteiligung bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2017
                                
                                            
                                Der Brückenbauer der Religionen - Zum 70. Geburtstag des jordanischen Prinzen Hassan ibn Talal
                                
                                            
                                Soziale Arbeit mit Flüchtlingen - Zentralrat der Juden & Zentralrat der Muslime in Deutschland am runden Tisch
                                
                                            
                                Erlangen: ZMD- Vorstandsvorsitzender Aiman A. Mazyek warb für Demokratie und Toleranz & verewigte sich im Goldenen Buch der Stadt
                                
                                            
                                Islamisierung und Islandisierung - Die 67. Berlinale - Großes Kino - „Die andere Seite der Hoffnung“ 
                                
                                            
                                HU-Dekan Christoph Markschies ist für ein theologisches Kooperationszentrum an Humboldt-Uni
                                
                                            
                                Vorwürfe gegen DITIB - Generalsekretär vergleicht Religionsbehörde mit Vatikan
                                
                                            
                                Racial Profiling als Mittel den Rechtsstaat zu sichern?
                                
                                            
                                Terrorismus hat keine Religion - Vortrag von Prof. Dr. Johannes Lähnemann
                                
                                            
                                Ein Sieger ohne Medaille – Geflüchtete bei der diesjährigen Karate Weltmeisterschaft
                                
                                            
                                Nürnberger Menschenrechtler Heiner Bielefeldt warnt: Religionsfreiheit in Deutschland in Gefahr
                                
                                            
                                Bundeskanzlerin Merkel mahnt: Besinnung auf Religion und ein gemeinsames religiöses Miteinander stiftet Identität und baut eine positive moralische Haltung auf
                                
                                            
                                Prävention gegen Radikalisierung bei Jugendlichen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - von Prof. Mohammed Khallouk bei der Podiumsdiskussion „Malikitische Aufklärung gegen religiösen Extremismus“ in Düsseldorf
                                
                                            
                                Kein Vergessen der schrecklichen Taten des Rechtsextremismus: Romani Rose wird geehrt
                                
                                            
                                Wer A sagt muss auch B sagen - Thesenpapier zur Präventionsarbeit von Prof. Dr. Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                "Taktik kopieren oder ignorieren geht nicht auf"- Rede des ZMD Vorsitzenden zur Kundgebung "Aufstehen gegen Rassismus"
                                
                                            
                                Unsere Ängste als Chance wahrnehmen - Unser Denken nach dem 11. September
                                
                                            
                                "Jetzt zeigt man mit den Fingern auf uns Muslime" - Aiman Mazyek zur Stimmung der Gesellschaft
                                
                                            
                                "Wer von Turboradikalisierung redet, hat null Ahnung" - ZMD Mitglied Dr. Ibrahim Rüschoff richtet klare Worte an Ahmad Mansour
                                
                                            
                                Antisemitismus ist kein Phänomen der Zuwanderung
                                
                                            
                                "Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren" -  ZMD über die Geschehnisse in der Fastenzeit und die Rolle der Muslime in der Gesellschaft
                                
                                            
                                Sportlicher Kinderbesuch zum Zuckerfest, Sport und Religion verbindet 
                                
                                            
                                Gewahrwerden und Achtsamkeit als erste Schritte auf dem Pfad der islamischen Friedenslehre 
                                
                                            
                                «Ohne dich wäre ich nicht hier heute» Abschied von Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Forscher Benz glaubt weiter an die Idee eines friedlichen Europa
                                
                                            
                                Aus Anlass des Todes von Rupert Neudeck ein Bericht über Syrien (2013): "Schande für die Weltgemeinschaft - Niemand sollte weiter großmäulig reden" 
                                
                                            
                                „Islam gehört nicht zu Deutschland“ 
                                
                                            
                                Aiman Mazyek veröffentlicht Buch zum islamischen Alltag
                                
                                            
                                Ministerpräsident Volker Bouffier empfing ZMD-Landesvorstand 
                                
                                            
                                ZMD Landesvorstand Hessen tauscht sich mit den Fraktionsvorsitzenden und Vertretern der Linken im hessischen Landtag aus 
                                
                                            
                                Marokko als Modell für ein islamisches Gemeinwesen mit gesellschaftspolitischem Reformpotential
                                
                                            
                                Regierender Bürgermeister Müller besuchte Deutsche Universität in Kairo
                                
                                            
                                "40 Hadithe über die Vorzüge der Barmherzigkeit"     Das neue Buch von Abd al-Hafidh Wentzel, besprochen von Ahmad Kreusch
                                
                                            
                                "Unsichtbares sichtbar machen"- Ein Film über den Weg eines libanesischen Flüchtlings
                                
                                            
                                Ismael und die Wiederherstellung des Abrahamssegen - Von Muhammad Sameer Murtaza
                                
                                            
                                Perspektive der Flüchtlingssituation aus islamischer Sicht - Rede von Cheikh Mbarek Kounta auf der ZMD-Flüchtlingskonferenz in Darmstad - Von Taher Neef
                                
                                            
                                Ägypten war Partnerland bei weltgrößter Fruchtmesse
                                
                                            
                                ANTIMUSLIMISCHER RASSISMUS – UND WAS TUN - Interkultureller Rat mit neuer Broschüre über ein gesellschaftlich immer schwerer in den Griff zu bekommendes Problem
                                
                                            
                                Der 73. Jahrestag des Auschwitz-Erlasses
                                
                                            
                                Bund, Länder und Kommunen müssen rassistischer Gewalt und Hetze energisch entgegentreten - Zum Tag der Menschenrechte
                                
                                            
                                Grundsatzerklärung Forum gegen Rassismus (FgR) - Wichtige Weichenstellung
                                
                                            
                                Rechtlich zweifelhaft, politisch 10 Jahre in der Vergangenheit -Engin Karahans Kommentar zu dem Papier „Islamische Verbände und Religionsgemeinschaft“ der MdBs Volker Beck und Cem Özdemir
                                
                                            
                                Das muslimische Studienwerk Avicienna bekommt Nachwuchs
                                
                                            
                                Erfolgreiches Klima-Symposium am 7.11.2015 in Berlin unter der Schirmherrschaft des ZMD mit namhaften Verbänden wie Hima ev, NourEnergy, RIGD, Islamic relief, IGD, Islamrat und dem SPD Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh
                                
                                            
                                Soll das Kopftuchverbot im Berlin über die Hintertür zurück? Offener Brief der muslimischen Sozialdemokraten an die Berliner SPD - Neutralität des Staates gefärdet
                                
                                            
                                Das Berliner Projekt JUMA („jung, muslimisch, aktiv“) organisiert eine Fachtagung zur muslimischen Jugendarbeit: Jugendvereine, Stiftungen und Behörden kommen an einen Tisch.
                                
                                            
                                Der Gender-Dschihad – Denkanstöße für ein partnerschaftliches Zusammenwirken von Mann und Frau
                                
                                            
                                Museum zeigt Ausstellung zum Verhältnis von Medien und Politik - Vonn Wulff bis BILD 
                                
                                            
                                Jüdisches Theater in Berlin eröffnet - Auftritt allen Flüchtlingen und Asylanten auf der Welt gewidmet
                                
                                            
                                Islam, Botschaft des Friedens, musikalisch erzählt - Musikfestival in Samarkand
                                
                                            
                                Interreligiöses Dialogprojekt „TeaTime“ der MJD und Evangelischen Jugend in Deutschland startet unter Schirmherrschaft von Bundesministerin Schwesig
                                
                                            
                                Das 7. Marburger Ramadanzelt 
                                
                                            
                                Vollständige Rede (München, Karlsplatz) des ZMD-Vorsitzenden Aiman Mazyek auf der Hauptkundgebung zur Erinnerung an den Völkermord in Srebrenica zum 20. Jahrestag ( vor etwa 8000 Menschen) am 11.Juli 2015
                                
                                            
                                Baccalaureat: Eine multireligiöse Examensverleihungszeremonie Von Shelley A. Sackett
                                
                                            
                                "Gott liebt, Menschen töten" - Die Gewaltlosigkeit in der Praxis der ersten Muslime und die Grenzen der Gewaltlosigkeit. Ein Essay von Muhammad Sameer Murtaza
                                
                                            
                                Das Prinzip des Völkerrechts basiert auf einer Fiktion - Mohammed Khallouk rezensiert Michaels Wolffsohns neustes Buch
                                
                                            
                                "Islam is beautiful" - Die Zeit für den schöpferischen Protest ist gekommen - Von Muhammad Sameer Murtaza 
                                
                                            
                                Der Hebräische Humanismus Bubers – Grundlage einer pluralistischen Wertegemeinschaft in moderner Gesellschaft - Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Die Codes der Toleranz - Ein Konzept für eine Globalisierung der Mitmenschlichkeit. Buchbesprechung von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Der Körper des Anderen oder die Kritik an der islamischen Orthodoxie - Von Rachid Boutayeb
                                
                                            
                                 Vatikan: Ohne Zweistaatenlösung kein Friede in Nahost
                                
                                            
                                Islamische Schriftkunst des Kufischen – Geometrisches Kufi in 593 Beispielen.Eine Buchvorstellung von Prof. Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Interkultureller Rat mit geballtem Programm bis zum 29.März zur "Woche gegen Rassismus" - 1.300 Veranstaltungen in über 300 Städten und Gemeinden und auch wieder Moscheen
                                
                                            
                                Migranten in der Berliner Polizei: Kommt Zeit kommt "Polizeirat" mit Migrationshintergrund
                                
                                            
                                Islamische Seelsorge: Steigende Nachfrage verlangt neue Strukturen - von Hamza Wördemann
                                
                                            
                                Radikaler: Rupert Neudeck erhält Bürgerpreis der deutschen Zeitungen mit 20 000 EUR dotiert
                                
                                            
                                Buchbesprechung von Rupert Neudeck: "Wie bitte: Westliche Welt und Werte?"
                                
                                            
                                Berlinale 2015 - Bosnische Asylanten an Bord des Schiffes Flotel Europa
                                
                                            
                                „Ideen entfalten, vernetzt gestalten“ - Das Zahnräder Netzwerk lädt zur fünften Bundeskonferenz 2015 ein
                                
                                            
                                Gewaltlosigkeit und Friedenstheologie im Islam - Von Muhammad Sameer Murtaza
                                
                                            
                                Wohlfahrtspflege: Deutsche Islamkonferenz will gemeinsamen Ausbau sozialer Dienste
                                
                                            
                                Totale Mitgliedschaft(en). Eine Antwort auf Peter Sloterdijk. Von Rachid Boutayeb
                                
                                            
                                Staatskrise – nichts weniger: Zu einem Bericht über die Mordserie der NSU aus der Sicht der Opfer. Von Rupert Neudeck über das neue Buch von Barbara John
                                
                                            
                                ZMD- Vorsitzendertief beeindruckt vom Besuch in der Bahnhofsmission in Berlin – Viele muslimische Helferinnen 
                                
                                            
                                Bürgermeister Balzer: Wir erleben wieder Angriffe auf Moscheen und Synagogen
                                
                                            
                                (Noch) ungehaltene Rede eines Muslims vor dem deutschen Bundestag im Jahre 2050 am Tag der Deutschen Einheit - Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Berlin Tattoo 2014 erstmals mit Abu Dhabi - Direktübertragung in die Emirate. Roderich Kiesewetter: "Kultur und Völkerverständigung"
                                
                                            
                                Jeder soll nach seiner Facon selig werden Ausstellung „Türcken, Mohren und Tartaren“ in Wustrau
                                
                                            
                                Erneute Verwirrung um die Causa Khorchide, der barmherzige Umgang untereinander im Kontext neuerlicher Beschuldigungen und ein Wort zum neuen Gastdozenten Bekir Alboga
                                
                                            
                                Ressentimentgeladene Diskussion über Salafismus lenkt ab, dass der Islam zum gegenwärtigen Zeitpunkt dem Juden- und Christentum weder rechtlich gleichgestellt noch im Bewusstsein der Mehrheitsgesellschaft gleichwertig ist - Von Prof. Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Hahnenkämpfe, andere Peinlichkeiten und der islamische Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Deutschland - Replik auf den Artikel von Abdel-Hakim Ourghi in der FAZ. Von Dr. des. Jörg Imran Schröter (M.A.)
                                
                                            
                                Außenansicht: Warum müssen sich die Muslime für Mörder entschuldigen?
                                
                                            
                                Mit Kopftuch in den Bundestag: Ilknur Colak erzählt vom Praktikum beim Ageordneten Steffen Bilger (CDU)
                                
                                            
                                Tagung im Deutschen Bundestag: Menschenrecht Religionsfreiheit 
                                
                                            
                                Gemeinsame Tagung des ZMD u.a. und des NRW-Innenministeriums: „Antimuslimischer Rassismus- eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung“
                                
                                            
                                Mohamed Herzog, muslimisches Berliner Urgestein, feierte 70. Geburtstag - ZMD gratuliert
                                
                                            
                                Wahlen in Sachsen - Wo war das Volk?
                                
                                            
                                20 Jahre Interkultureller Rat - U.a. die Internationalen Wochen gegen Rassismus mit jährlich über 1.000 Veranstaltungen ins Leben gerufen
                                
                                            
                                Dem Präsidenten der Deutsch-Arabischen Gesellschaft Peter Scholl-Latour –PSL- zum letzten Geleit. Von Harald Moritz Bock
                                
                                            
                                Was können Muslime gegen Antisemitismus und andere gruppenspezifische Menschenfeindlichkeit tun? Von Muhammad Sameer Murtaza
                                
                                            
                                Islamfeindlichkeit und Antimuslimischer Rassismus erreichen neuen Höhepunkt Jede Art der Menschenfeindlichkeit ist abzulehnen. Von Yasin Baş
                                
                                            
                                RAMSA zieht ein positives Fazit aus der Kampagne „Tag gegen antimuslimischen Rassismus“, die vom 17. Juni bis 1. Juli stattfand und bedankt sich bei den zahlreichen Unterstützern
                                
                                            
                                Schrift zum Ramadan von Muhammad Sameer Murtaza: Gott , der Barmherzige, der Erbarmer, der Gerechte, der Liebevolle
                                
                                            
                                Der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten – Nachdenken über einen innerislamischen Dialog
                                
                                            
                                Gedenken zum 10. Jahrestag des NSU-Anschlages in Köln - Rede des Bundespräsidenten Joachim Gauck
                                
                                            
                                Gustav-Heinemann-Bürgerpreis verliehen: Junger Politiker zeigt NPD die Stirn
                                
                                            
                                Sport überwindet Grenzen
                                
                                            
                                Muslime in der deutschen Politik: Vielfalt als politisches Programm
                                
                                            
                                Wo Islam drauf steht, ist Terror drin - Analyse Michael Lüders über das Hetz-Buch von Hamed Abdel-Samad
                                
                                            
                                Christlicher Theologe und Philosoph Eugen Biser verstorben - Viel für den Dialog getan
                                
                                            
                                „Muslimisches Leben in Dresden“ - Prima Aktion im Deutschen Hygiene Museum
                                
                                            
                                UNESCO fordert Schutz von syrischem Kulturerbe - Systematischer Plünderung - Vorchristliche und muslimische Denkmäler irreparabel zerstört
                                
                                            
                                Moscheen laden zum Mittagsgebet anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus ein - Programmüberblick
                                
                                            
                                Nach Sarrazin eine folgerichtige Entscheidung: SPD gründet nach dem christlichen und jüdischen nun auch den islamischen Arbeitskreis
                                
                                            
                                Berlinale-Film: Kreuzweg - Regisseur Brüggemann: „Über den Islam wird jeden Tag hierzulande ein Fass aufgemacht. Da muss ich das nicht noch machen“
                                
                                            
                                „Was erhoffen sich Muslime in Deutschland von der neuen Bundesregierung?“ - Vortrag in der DAFG gehalten von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Die Verfassung der Tunesischen Revolution für Freiheit und Menschenwürde: eine Absage an die Tyrannei und ein Meilenstein auf dem Weg zum demokratischen Staat
                                
                                            
                                Neugründung des hessischen ZMD-Landesverbands stand im Mittelpunkt von Außerordentlicher Mitgliederversammlung des DIV
                                
                                            
                                Die Kraft der Bewegung - Muslimische Sozialunternehmer waren bislang auf sich alleine gestellt. Ein neues Netzwerk verbindet und fördert sie jetzt - Marc Winkelmann 
                                
                                            
                                Alle wollen mitreden bei der Islamtheologie Anmerkungen zur Stellungnahme Bernhard Uhdes zum KRM-Gutachten zu Khorchides „Theologie der Barmherzigkeit“ – Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                  Das Alltagsglück und die fünf Säulen des Islam – Beschrieben von einem Konvertiten
                                
                                            
                                Aufbau der größten islamischen Fachbibliothek Europas mit einem Zielbestand von 100.000 Werken zu einem Viertel abgeschlossen 
                                
                                            
                                „Gott ist schön“ von der ästhetischen Dimension des Korans
                                
                                            
                                Keine Integration in eine islamophobe Gesellschaft - Muhammad Sameer Murtaza
                                
                                            
                                Einmal gehen die Erdölschätze zu Ende - Business Forum Deutschland und Saudi-Arabien
                                
                                            
                                Mit spezieller Nano-Technologie ist es iranischen Experten gelungen, den gesamten Text des Heiligen Koran auf einem Ring einzuarbeiten
                                
                                            
                                Rabbinerausbildung in Potsdam: Nach 200 Jahre Forderung erfüllt
                                
                                            
                                ZMD-Hauptstadtgespräche: Organspende im Islam - richtig, wichtig, lebenswichtig
                                
                                            
                                Starke Stimmen für die Energiewende: Erklärung Deutscher Umweltorgansiationen zusammen mit dem Zentralrat der Muslime in Deutschland
                                
                                            
                                ZMD schreibt Offenen Brief zusammen mit anderen Organsiationen an die im Bundestag vertretetenen Parteien: Für eine verbesserte Politik in Kampf gegen Islamfeindlichkeit
                                
                                            
                                „Marokkanische Welt“ - Eine Premiere in Deutschland
                                
                                            
                                Am Verhältnis zum Islam zeigt der Autor Kai Hafez den Europäern die Unvollständigkeit ihrer Liberalität auf – Buchbesprechung „Freiheit, Gleichheit und Intoleranz„- Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Ein Muslim mit Chuzpe, der in Amerika mit seinem Jesus-Bild viele Christen aufschreckt – Warum eigentlich? Von Walter Homolka
                                
                                            
                                Schande für die Weltgemeinschaft und zum Wahnsinn der Chemiewaffen: Niemand sollte weiter großmäulig reden - Von Rupert Neudeck über Syrien
                                
                                            
                                Marokkanische Immigrantengemeinde erhebt die Stimme in der politischen Integrationsdebatte
                                
                                            
                                Buchbesprechung: Abu Dhabi und Dubai – Willkommen in der Zukunft
                                
                                            
                                Die Kreuzfahrer von heute Fremde Kulturen ja – aber außer Bord - Von Raida Chabib
                                
                                            
                                Richtigstellung bezüglich des Artikels „Die Tunesier wählen zum ersten Mal einen Kandidaten aus Deutschland“
                                
                                            
                                Neue Begabtenförderung für Muslime - Ucar: Nur Hauptschulempfehlung, dann Professor
                                
                                            
                                Interkultureller Rat gibt Broschüre heraus: Fasten in den Religionen
                                
                                            
                                Marburg: Grundsteinlegung für die erste ökologische Moschee Deutschlands
                                
                                            
                                Auftakt des ZMD-Hauptstadtgespräches mit Sigmar Gabriel heute. "Ich freue mich auf den Meinungsaustausch"
                                
                                            
                                Weltflüchtlingstag zum 20. Juni 2013 - Deutsches Institut für Menschenrechte kritisiert Populismus in Asyl- und Migrationsdebatte - Bedauerliche Grundgesetz-Aufweichung vor 20 Jahren
                                
                                            
                                „The Makkah Clock“ feiert in Stuttgart Premiere - Größte Turmuhr der Welt
                                
                                            
                                Thomas Bauer: Die Kultur der Ambiguität – Eine andere Geschichte des Islams: Buchbesprechung von Mohammed Khallouk über diese hiesige Kultur der Ambiguität = Uneindeutigkeit
                                
                                            
                                Rat der Imame verurteilt bestialischen Mord an britischen Soldaten – Appell an die Medien
                                
                                            
                                Fatima Grimm: Ihr Leben kommentiert den Koran – Nachruf von Hamida Behr
                                
                                            
                                AABF-Aleviten aus Bayern fordern alle Muslime auf, sich von der Scharia zu distanzieren - Der Münchener Imam Benjamin Idriz kommentiert
                                
                                            
                                Deutsche Schulbücher als Transmitter von Islamfeindschaft? Stereotypen der Massenmedien spiegeln sich im Islambild von Lehrmaterial wieder – Drei neue Beispiele aus diesem Jahr - Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Kein menschliches und gesellschaftliches Leben - Über den Besuch in dem Freiluftgefängnis GAZA
                                
                                            
                                Was sagt der Islam zu Sterbehilfe sowie Selbsttötung unter ärztlicher Beihilfe oder Aufsicht? Sterbehilfe bzw. Sterbebegleitung und Palliative Care aus islamischer Sicht - ZMD mit einer aktuellen Handreichung
                                
                                            
                                Wissenschasfts-Diskurs über "Islam ist Barmherzigkeit“von Mouhanad Khorchide - Ausführliche theologische Stellungnahme von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Heiner Bielefeldt: Streit um die Religionsfreiheit Aktuelle Facetten der internationalen Debatte
                                
                                            
                                Das Abrahamische Forum des Interkulturellen Rates macht weiter
                                
                                            
                                "Wenn Religion lediglich auf ihre Identitätsleistung reduziert wird, wird sie entkernt, ausgehöhlt" - Interview mit Mouhanad Khorchide 
                                
                                            
                                Berlinale-Film „Gold“ des Deutsch-Türken Thomas Arslan - Migration in eine andere Richtung
                                
                                            
                                Weil der NSU-Terror Deutschlands 11. September ist, brauchen wir endlich einen jährlichen Anti-Rassismusbericht – Gegen Verdrängung und Bagatellisierung von Menschenfeindlichkeit in unserer Gesellschaft - Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Muslime in Deutschland - ausgegrenzt oder zugehörig? Historische Stereotype zu Juden werden gegenwärtig auf Muslime umgedeutet - Geht das? Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Staatsangehörigkeitsgesetz: Die Verfassung sieht den Fall der „Vergabe unter Vorbehalt“ gar nicht vor - Von Omar Soufan
                                
                                            
                                Christen und Muslime – Partner in der pluralistischen Gesellschaft Eine gemeinsame Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen - Erklärung des Gesprächskreises "Christen und Muslime" beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken
                                
                                            
                                Muslime sollten der galoppierenden Geschichtslüge(n) in Europas Islamdebatten den Spiegel der Wahrheit vorhalten – Von Sulaiman Wilms
                                
                                            
                                Buch von Klaus J. Bade: Kritik und Gewalt - Sarrazin-Debatte, ‚Islamkritik‘ und Terror in der Einwanderungsgesellschaft
                                
                                            
                                Besuch im Kosovo - Viel neues Licht bei schwerem Schatten – Deutschland muss seine Politik dem Lande gegenüber verbessern Von Rupert Neudeck 
                                
                                            
                                Reise zur „herrlichen Zierde der Welt“ - Islamische Gelehrsamkeit auf europäischem Boden am Beispiel Andalusiens
                                
                                            
                                "Kamele auf dem Kaisermantel" oder "Das orientalische Erbe in Europa" -  eine Spurensuche - von Claus Groß
                                
                                            
                                Petition: Äußere Merkmale nicht als Grund für Identitätskontrollen und Durchsuchungen
                                
                                            
                                KISMET Online startet neu durch
                                
                                            
                                „Wer ist Deutscher in Deutschland“ - Erfahrungsbericht mit juristischen Bezügen von Omar Soufan
                                
                                            
                                "Wer von ihnen Mir mit Reue entgegenkommt, den erwarte Ich schon von weit weg"
                                
                                            
                                Zum Tod eines Friedensstifters: Prof. Manfred Görg und das Interreligiöse Gebet. Von Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Alarmierende Studie zu Rechtsextremismus:Jeder sechste Ostdeutsche ist extermistisch, Westdeutsche etwas weniger
                                
                                            
                                "Hautfarbe" ist kein zulässiges Auswahlkriterium für Polizeikontrollen - Menschenrechtsinstitut begrüßt Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts
                                
                                            
                                Allerhöchste Zeit: Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berlin-Tiergarten
                                
                                            
                                Die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik - Ein Instrument zur Verständnisförderung zwischen Deutschland und der Islamischen Welt - Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Istanbuler Bahcesehir-Universität nun auch in Berlin - Staatssekretärin Demirbüken-Wegner: Krönung der Integration
                                
                                            
                                Für welche Werte kämpfen wir eigentlich noch? Offener Brief an die Oppositionsparteien im Bundestag: Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und SPD – Stellungnahme zum Mohammed-Film und zum Schutz der Meinungsfreiheit - Von Ute Wachsen 
                                
                                            
                                Gegen alle Verschwörungen: Ein gutes Buch zur Stärkung des Zusammenlebens von „Muslimen und Deutschen“ - Von Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Aus Fehlern lernen: Warum die Sicherheitspartnerschaft mit dem Bundesinnenministerium so nicht funktionieren konnte – Von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Heiner Bielefeldt: Menschenrecht, kein Sonderrecht - Einige Klarstellungen zur aktuellen Beschneidungsdebatte
                                
                                            
                                „Natürlich ist es immer der Andere, der Nachbar, der Vorurteile hat. Man ist es niemals selber“ – Zur Premiere des Theaterstückes „Zu Hause“ in Berlin
                                
                                            
                                Europäische und afrikanische Autoren bauen intellektuelle Brücken über ein Mittelmeer der gemeinsamen Zukunft - Besprechung der Beiträge der neuen IFA Edition „Kultur und Außenpolitik“
                                
                                            
                                VATERland ohne den eigenen Vater Berliner CDU lud zum Iftar ein - Von Volker Taher Neef
                                
                                            
                                Ramadangrüße 2012 des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Präses Dr. hc. Nicolaus Schneider und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
                                
                                            
                                Kampf um die Weltherrschaft: Warum die Muslime als gewalttätig gelten, obwohl kein einziges muslimisches Land den Westen in den letzen 200 Jahren angegriffen hat - umgekehrt sehr wohl. Ursachenforschung in der Geschichte der Kreuzüge
                                
                                            
                                 Erlebe die Hadsch - Reise-Dokumentation von Andreas Yasin Herrmann (Video)
                                
                                            
                                Angriffe auf Moscheen in Deutschland nehmen zu - Zahlen und Fakten zu Anfrage der LINKE-Bundestagsfraktion im Bundestag in Gänze
                                
                                            
                                Viel Polemik und wenig Wissen - Zum Beschneidungsverbot ein weiterer Kommentar von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Zum Aufsatz „Jenseits von Eden“ von Muhammad Sameer Murtaza vom 22.03.2012
                                
                                            
                                Tatverdächtiger zu Moschee-Schändung gefasst
                                
                                            
                                Beschneidungs-Urteil: Juristisch und rechtsethisch fragwürdig- Von Hans Michael Heinig (Religionsverfassungsrechtler)
                                
                                            
                                Islam ohne Seele oder alles nur PR?
                                
                                            
                                Musliminnen in der Arbeitswelt - Zwischen Potential und Ausgrenzung - Hier Dokumentation abrufen
                                
                                            
                                Muslime gehören zur deutschen Gesellschaft: 10 Jahre Deutsches Islamforum - Von Jürgen Micksch
                                
                                            
                                Umstritten bei den Christen: Kirche wird zum Cem-Haus umgewandelt
                                
                                            
                                ZMD und Bund der Deutschen Kriminalbeamten (BDK) im Gespräch
                                
                                            
                                Radikale Christen in Politik und Militär: Evangelikale und der totale Krieg gegen den Islam
                                
                                            
                                Sind Versicherungen islamkonform? – Buchrezension über Katharina Pfannkuchs „Islamische Versicherungen im deutschen Rechtsraum, Konzepte und Modelle des Islamic Finance-Marktes“
                                
                                            
                                Über die Schönheit den Rechts. Philosophisch flammender Appell des Menschenrechtlers und Humanitären Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Spannendes 6CD Hörspiel über die Sira: Muhammad – die faszinierende Lebensgeschichte des letzten Propheten
                                
                                            
                                Muslime und Christen arbeiten zusammen zugunsten von Obdachlosen und armen Menschen in New York
                                
                                            
                                Warum Islam in den staatlichen Religionsunterricht? Von Eva El-Shabassy
                                
                                            
                                Mit seinem Buch „Neo-Moslems“ beschreibt Eren Güvercin das Bild einer neuen Generation. Von Sulaiman Wilms
                                
                                            
                                Filmbesprechung: "Kaddisch für einen Freund" - Über eine (un)mögliche muslimisch-jüdische Annäherung im Kiez
                                
                                            
                                Muslimische Akademie in Deutschland Bilanz nach sieben ein halb Jahren Von Christian Abdul Hadi Hoffmann
                                
                                            
                                Jetzt bewerben: Stiftung Mercator vergibt erneut Promotionsstellen im bundesweiten Graduiertenkolleg Islamische Theologie
                                
                                            
                                Schulgebet-Urteil in Berlin: Ein Staatsbankrott ganz eigener Art - Georg Neureither
                                
                                            
                                Ein Kunstwerk besonderer Art im Maßstab 1 : 25: Der Felsendom von Jerusalem als Inspirationsmodell  (auch Übersetzung in Englisch und Französisch) 
                                
                                            
                                Islamfeindlichkeit - Phänomen für Polizei, Verfassungsschutz und kriminologische Forschung - Plädoyer eines Experten für die Erfassung von Islamophobie in die Kriminalitätsstatistik
                                
                                            
                                Wowereit: "Wir zollen den zahlreichen Berliner Muslimen und Muslimas Respekt vor ihren kulturellen Wurzeln. Sie stellen eine wichtige Brücke dar von Berlin in die islamische Welt"
                                
                                            
                                Koptischer Bischof in Deutschland verbreitet krude Thesen a´ la Sarrazin
                                
                                            
                                Versachlichung statt Polarisierung und Angstmacherei: Muhammad Sameer Murtazas „Die ägyptische Muslimbruderschaft – Geschichte und Ideologie“ - Eine Buchbesprechung von Christian Wolff
                                
                                            
                                Vier Mal wöchentlich Richtung Wüste
                                
                                            
                                Beim Neujahrsempfang der Deutsch-Arabischen Gesellschaft(DAG): Ein Jahr arabischer Frühling - Zwischen Passivität, Freiheitsliebe und Taktik
                                
                                            
                                Hessen: Christen helfen beim Aufbau der islamischen Notfallseelsorgeausbildung 2012 - Adresse und Anmeldung hier
                                
                                            
                                Muslimisch-Tatarisches Grab seit 200 Jahren gepflegt von Deutschen - Von Mieste Hotopp-Riecke
                                
                                            
                                "Stimme gegen das Unrecht erheben" - Weihnachts- und Neujahrsgrußbotschaft des ZMD
                                
                                            
                                West-östliches Glaubensgelände Franz-Josef Kuschel stellt uns Vorbilder für den Frieden unter den Weltreligionen vor - Von Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Orientierungshilfe im Arabischen Frühling fürs deutsche Wohnzimmer. Wie 11 Beiträge zur arabischen Erneuerungswelle westliche Islam- wie Araberbilder als realitätsfremd und einseitig entlarven  - Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Neues Internetportal bietet Koran- und Arabischunterricht online auf Deutsch an
                                
                                            
                                Leo-Baeck-Preis des Zentralrates der Juden an Christian Wulff vergeben
                                
                                            
                                Islam als Basis für eine gemeinsame humane Zukunft von Orient und Okzident? Lahbabis vernunftbegründete Religionsphilosophie dringt in den deutschen Sprachraum ein - Eine Buchbesprechung von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Wir brauchen keine Angst haben in Deutschland, auch nicht vor dem Islam - sagt uns Margot Kässmann in einem kleinen Buch - Von Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Laudatio auf den diesjährigen Preisträger des Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreises, Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka, in Werl von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Beiträge und Bilder der Begegnungen mit dem türkischen Staatspräsidenten, dem Papst, des diesjährigen Preisträger des  Deutschen Buchhandels und der Auftaktveranstaltung zu TOM
                                
                                            
                                Europa und die muslimische Welt: Anleitungen und Thesen gegen Hass und Irrtümer – Zwei Leseempfehlungen der Werke von Michael Thumann und Jürgen Todenhöfer
                                
                                            
                                Das „Projekt Weltethos“ als Vermittler zwischen Juden und Muslimen - Von Muhammad Sameer Murtaza 
                                
                                            
                                Islam und Fairtrade Hand in Hand - Deutschlandweit erste Moschee öffnet ihre Türen dem Fairen Handel
                                
                                            
                                NRW-Landtag: Bericht zur Anhörung zum Gesetz zur Einführung des IRU in NRW - Von Tuba Isik-Yigit
                                
                                            
                                Stellungnahme des Koordinationsrats der Muslime (KRM) zum "Gesetz zur Einführung von islamischem Religionsunterricht als ordentliches Lernfach (6. Schulrechtsänderungsgesetz)" in NRW
                                
                                            
                                Einschätzung des KRM zum bevorstehnden Integrationsgetz des Landes NRW
                                
                                            
                                Die öffentlich geförderte mediale Kulturvermittlung aus Deutschland in den arabischen Raum bedarf einer Kurskorrektur - Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Grußbotschaft von Bundespräsident Christian Wulff zum Fest des Fastenbrechens 2011
                                
                                            
                                Nader und Simin – Besprechung des Iranischen Films. Von Taher Neef
                                
                                            
                                Islamfeindlichkeit schafft Deutschland ab! Von Cemil Sahinöz
                                
                                            
                                Über das Wunschdenken Mancher eines liberalen Islam, ohne Substanz und Inhalt und den es am Ende gar nicht gibt - Von Sulaiman Wilms
                                
                                            
                                "Die „Stolpersteine“ stehen auch für die Tatsache, „nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg - Von Volker Taher Neef
                                
                                            
                                Wozu Weltethos? Ein Plädoyer aus den Quellen des Islam - Von Muhammad Sameer Murtaza 
                                
                                            
                                Debüt-Roman „Kampf gegen Terroristen“ : „Operation Ismael" von Christian Schoenborn ist eine faszinierende und gleichzeitig kenntnisreiche Lektüre über das Wechselspiel von Religion, Politik und Macht“
                                
                                            
                                18-jähriger muslimischer Schüler gewinnt 3. Platz beim "RTL Com.mit Award"
                                
                                            
                                Khutba des Rais-ul-Ulama Dr. Mustafa Cerić anlässlich des sechzehnten Jahrestages des gemeinsamen Totengebetes in Potocari/Srebrenica
                                
                                            
                                Kardinalfehler des Westens gegenüber der islamischen Welt - Von Scheingefechten und fehlender Fairness und Aufrichtigkeit im Umgang mit den Muslimen
                                
                                            
                                Sarrazin revisited: Zehn Thesen zur Islamfeindlichkeit - Prof. Dr. phil. habil. Achim Bühl
                                
                                            
                                Der Islam im Schulbuch für deutsche Siebtklässler – Der schmale Grad zwischen allgemeiner Informationsvermittlung und unkritischer Weitergabe bestehender Klischeevorstellungen an die junge Generation
                                
                                            
                                Uni Osnabrück schreibt Professuren aus
                                
                                            
                                Hessen: Gemeinsame Erklärung evangelischer und muslimischer Vertreter zum Selbstverständnis in säkularisierten Gesellschaft
                                
                                            
                                Fanatischer Christ enthauptet ahnungslose Zivilistin auf offener Straße - Versuch einer medialen Manipulation
                                
                                            
                                IslamForum: 700 000 muslimische Jugendliche in Deutschland endlich fördern
                                
                                            
                                „Arabische Revolution“: Ein Exil-Tunesier darf wieder seine Familie sehen
                                
                                            
                                Muslim schenkt zweite Lebenschance
                                
                                            
                                Spezifische Form der Menschenfeindlichkeit. Jahrbuch für Islamophobieforschung 2011 für die Schweiz, Österreich und Deutschland erschienen
                                
                                            
                                Das islamische Wort: Verantwortliche Erziehung (Lamya Kaddor)
                                
                                            
                                 Vor der Islam-Konferenz zu lesen: Die Ringparabel und ihre Bedeutung für die deutsche Gesellschaft 2011 
                                
                                            
                                Können die Weltreligionen noch einen Beitrag zum Frieden leisten? - MuhammadSameer Murtaza
                                
                                            
                                Der demokratische Aufbruch in Nordafrika braucht unsere Unterstützung – 8-Punkte-Plan des SPD-Präsidiums hier im Wortlaut
                                
                                            
                                Seit wann gibt es Muslime in Deutschland - 1683-1945 – Eine Prise Geschichte
                                
                                            
                                Das Testament von Pater Christian de Cherge aus Algerien – Eindrucksvolles Beispiel eines gelebten christlich-islamischen Dialoges über den Tod hinaus
                                
                                            
                                Das islamische Wort: Ägypten in Sicherheit, so Gott will!
                                
                                            
                                Projekt "Mutes" hat jetzt täglich von 8 bis 24 Uhr ein offenes Ohr für die Seele
                                
                                            
                                BERLINALE: Zum Film „Alemanya- Willkommen in Deutschland“ 
                                
                                            
                                Das islamische Wort: Ägypten in Sicherheit, so Gott will! (Hussein Hamdan)
                                
                                            
                                Der schmale Grad zwischen Aufforderung zu kritischer Schülerreflexion und Förderung eines verzerrten Islambildes – Eine Schulbuchkritik von Mohammed Khallouk über den Bereich Islam des vom Cornelsen Verlag herausgegebenen Geschichtsbuches „Von der Antike bis zur Gegenwart“ (1. Auflage 2010)
                                
                                            
                                „Ein Verbrechen vor Gott“ - Karlsruher Muslime verurteilen Anschlag auf koptische Christen
                                
                                            
                                Das islamische Wort: Menschlichkeit wagen
                                
                                            
                                Nationalsozialismus für falsche Zwecke instrumentalisiert Tierrechtsorganisation muss 10.000 Euro wegen Volksverhetzung zahlen
                                
                                            
                                Reinhard Baumgarten: "Gesichter des Islam" - Buchbesprechung
                                
                                            
                                Filmbesprechung: „Hipp Hopp und Kalaschnikoff“ - Von Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Nazifrei – Dresden stellt sich quer - Beeindruckende Liste von ErstunterzeichnerInnen
                                
                                            
                                ZMD: Schutz von Moscheen anstatt vage Terrorwarnungen instrumentalisieren
                                
                                            
                                Seltsamer Fragebogen von Prof. Christian Pfeiffer ( KFN) an SchülerInnen der 9. Klasse. Stellungnahme von Dr. Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                ARD: "Gesichter des Islam" - Vier Dokumentationen ab 14. November 2010, sonntags um 17.30 Uhr im Ersten
                                
                                            
                                Neues vom Kampf der Kulturen: Die Sakralisierung der Säkularisierung - Dr. Raschid Bockemühl
                                
                                            
                                Skurrile Auswüchse der Islamdebatte: Versicherung verweigert Zahlung an Unfallopfer
                                
                                            
                                „ARABIA 3D“- Filmbesprechung: Per 3D-Brille an der Pilgerreise teilnehmen
                                
                                            
                                Gegen Geschichtsfälschung, Pauschalverurteilung und Vorurteile - Offenen Brief der Deutschen Muslim-Liga (DMLB) Parl. Staatssekretär Thomas Rachel MdB Evangelischer Arbeitskreis der CDU
                                
                                            
                                Sarrazins Thesen in einem Fakten-Check - LINKE kommen zu einem desaströsen Ergebnis
                                
                                            
                                Parlamentarische Staatssekretärin Klöckner (CDU) irrt - oder will sich irren
                                
                                            
                                Islamisches Wort: Des Propheten Humor
                                
                                            
                                Holocaustüberlebender fordert 65 Jahre nach Holocaust "Abschiebungen" von Andersgläubigen
                                
                                            
                                 Deutsches Institut für Menschenrechte: Thilo Sarrazin benutzt rassistische Argumentationsmuster und stellt sich gegen das Grundgesetz - Hendrik Cremer
                                
                                            
                                Das islamische Wort: Islam in Bosnien - bewährte Brücke zwischen Ost und West
                                
                                            
                                Spekulanten treiben Sparer in Islam-Anlagen - Weltweiter islamkonforme Investmentboom geht aber an Deutschland vorbei
                                
                                            
                                56.000 Ermordete verhöhnt – Angriff auf die Homepage der KZ-Gedenkstätte Buchenwald
                                
                                            
                                Vorsicht vor "Briefkastenfirmen" Gericht: "Islam-Holding" hat Anleger sittenwidrig geschädigt
                                
                                            
                                Bewerbung: Junge muslimische Talente gesucht - Konferenz in Wuppertal
                                
                                            
                                Erste Hilfe leisten für die Seele: Neuer Ausbildungskurs für muslimische Notfallbegleiterinnen und Notfallbegleiter
                                
                                            
                                Buchbesprechung: "Islam mit europäischem Gesicht: Perspektiven und Impulse" von Benjamin Idriz, Stephan Leimgruber, Stefan Jakob Wimmer
                                
                                            
                                Tacheles-Kunstpreis (1000 Euro) mit Ausstellung in Hannover
                                
                                            
                                Nicht „Woher“, sondern „Wohin“ - Bundespräsident Wulff und Frau Yilmaz und Frau Krause
                                
                                            
                                Antwort auf eine Polemik der Hessischen FDP zur Islamischen Charta. Von Ayyub Köhler
                                
                                            
                                Seit dem Mord an Marwa in Dresden ist leider nicht viel passiert bei der Bekämpfung der Islamphobie - Kommentar in der SZ von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Spiegel.de-Interview: Aiman Mazyek über Jugendliche, die in Hannover eine jüdische Tanzgruppe attackierten
                                
                                            
                                Benjamin Idriz: Theologische Ausbildung an nichtstaatlichen Hochschulen VORAUSSETZUNGEN UND CHANCEN
                                
                                            
                                Sechs Wochen im Rollstuhl: Über die Heuchelei in unserer Gesellschaft
                                
                                            
                                Neulich in Berlin…Geert Wilders und der Berliner CDU Abgeordnete Rene Stadtkewitz
                                
                                            
                                Hilal Sezgin: "Mihriban pfeift auf Gott" - Buchbesprechung
                                
                                            
                                „Fasten Your seatbelts please“ – Flüge in den Irak
                                
                                            
                                „Herr Sarrazin vertritt nicht die SPD“ – Sozialdemokrat Raed Saleh entschuldigt sich
                                
                                            
                                „Wenn ich Fußball spiele, vergesse ich, das ich blind bin“ – Türkei : Deutschland vor dem Reichstag und Bundeskanzlerin
                                
                                            
                                Mohammed Khallouk bespricht : Muslimisch – Weiblich – Deutsch von Lamya Kaddor – Zeitgemäße Islamauslegung als Mittel zur Identifikation mit Deutschland? 
                                
                                            
                                Antisemitismus und Islamophobie – Neue Feindbilder, alte Muster. Von Sabine Schiffer und Constantin Wagner 
                                
                                            
                                Täuscht Necla Kelek Islam vor? – Dies vermutet zumindest Eren Güvercin
                                
                                            
                                Vorhang auf… im Irak – Der Schauspieler und Kosmopolit Bernhard Bulling
                                
                                            
                                Schwimmunterricht und Schule – Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Ahmed Kreusch
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Ausgrenzungsreflexe" von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) besorgt über fehlenden Fortschritt in der Islampolitik in den Bundesländern - Erfreuliche Entwicklungen durch Neumitgliedschaften
                                
                                            
                                Tariq Ramadans "Radikale Reformen" – Buchbesprechung über die Botschaft des Islam für die moderne Gesellschaft
                                
                                            
                                Nachklang zu Berlinale – Zwei Filmbesprechungen und der türkische Film „Bal“ auch als Gewinn für die Multi- Kulti Stadt Berlin
                                
                                            
                                Das Thema Integration- von Bratwürsten, Pizza und Döner- aus dem Bundestag: Abgeordneter Hellmut Königshaus (FDP)
                                
                                            
                                "Mut" zur Intoleranz bis zur Beugung des Grundgesetzes? - Ein Kommentar von Mustafa Yeneroglu zu den seltsamen Ansichten des Verfassungsrechtlers Josef Isensee 
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Muslime im Visier" von Emina Corbo-Mesic
                                
                                            
                                Imamausbildung von zentraler Bedeutung für die Zukunft des Islam in Deutschland – Von Mounir Azzaoui
                                
                                            
                                Von der Kollektivaversion gegen Islam - Facettenreichtum der Islamfeindlichkeit in Deutschland im öffentlichen Bewusstsein. Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Martin Lings (Abu Bakr Sirajad-Din) 1909 - 2005 - Lehrer des 20. Jahrhunderts
                                
                                            
                                Vom Minarett in Mekka wie damals als Kind auf dem Leuchtturm von Belum - Buchbesprechung über Peter Schütts neustes Werk
                                
                                            
                                Die Geschichte vom Muslim, der Weihnachten stehlen wollte: Analyse zur Berichterstattung über Qaradawi und das angebliche Weihnachtsverbot - Kommentar von Tarafa Baghajati
                                
                                            
                                Museum für Islamische Kunst (Berliner Pergamonmuseum): Orietalische „Wohnwelten“ bis Februar zu bewundern
                                
                                            
                                LINKE wollen sich verstärkt für Migranten einsetzen
                                
                                            
                                Mut zur Intolerenz oder die unkritische Islamkritik als die eigentliche Gefahr für das friedliche Zusammenleben  - Buchkritik von Dr. hab. Mohammed Khallouk über Kay Sokolowskys "Feindbild Moslem"
                                
                                            
                                Neulich in Berlin: Ayyub Köhler im Jüdischen Theater
                                
                                            
                                "Hätte Gott es gewollt, Er hätte euch zu einer einzigen Gemeinde gemacht (Koran:5/48) " - Rede von Navin Kermani anlässlich der Verleihung des Hessischer Kulturpreises
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Morgenland im Abendland" von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Nur säkulare Gesellschaften können demokratisch sein?
                                
                                            
                                Die Pilgerfahrt, das Opfern (Schächten) und das Opferfest
                                
                                            
                                Stimmen aus dem Deutschen Bundestag zum Urteil Kopftuchmörder Alex W.
                                
                                            
                                Buchtipp: Ratgeber für Muslime in psychischen und psychosozialen Krisen von Malika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff
                                
                                            
                                Sarrazin - Ausspruch unbequemer Wahrheiten oder Verunglimpfung einer differenten Kultur? Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Rendsburger Moschee wurde eröffnet - Osmanischer-seldschukischer Stil
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Über die Verständlichkeit des Korans" von Bekir Alboga
                                
                                            
                                Ein Mann zeigt Zivilcourage - Nach dem Mord in München
                                
                                            
                                Neuerscheinung "Die Botschaft des Koran" von Muhammad Asad
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Des Schöpfers Geschöpfe und seine Schöpfung" von Emina Corbo-Mesic
                                
                                            
                                15 Bundestagsabgeordnete mit Migrationshintergrund - 15 Steckbriefe
                                
                                            
                                Eine schöne islamische Tradition etabliert sich im Berliner Abgeordnetenhaus – Den islamischen Botschaftern gefällt es
                                
                                            
                                Neulich- in Wanne- Eickel: Bundestagsabgeordnete Ingrid Fischbach (CDU) zum Ramadan
                                
                                            
                                Wie sich der Staatsrechtler Böckenförde in Fragen Islam und Demokratie vergaloppiert – Von Jochen Müller
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Muslime und Macht" von Hilal Sezgin
                                
                                            
                                Das Superwahljahr - heute mit der SPD und dem Bundesabgeordneten Sebastian Edathy: „Ich beobachte seit einigen Jahren eine wachsende Islamfeindlichkeit“
                                
                                            
                                Angebot der Christlich-Islamischen Gesellschaft: Notfallseelsorge für Muslime - Start im Dezember
                                
                                            
                                Grundgesetz als Grundlage des Miteinanders verschiedener Religionen und Kulturen - Prominente erklären sich in einer SPD-Festschrift. Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Rassismus tötet" von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                20-jähriges Jubiläum und Eröffnung des Deutschsprachigen Muslimkreises Karlsruhe (DMK)
                                
                                            
                                Ist der Islam schuld dran, dass es seit 900 Jahren keine Gondeliera in Venedig gibt?
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Das soziale Miteinander im Islam" von Emina Corbo-Mesic 
                                
                                            
                                Themen im Superwahljahr: Migrations-und Flüchtlingspolitik. Hrsg. vom Interkulturellen Rat, von Pro Asyl und vom DGB
                                
                                            
                                Braune Normalität: Befürchtete Durchmarsch der Rechtsextremisten ist ausgeblieben aber der Sprung in einige Städte erfolgte – Nachbetrachtung der Kommunalwahl
                                
                                            
                                „Der Islam hat eine stolze Tradition der Toleranz“ - Was können wir aus der letztwöchigen Rede von Barack Obama in Kairo, die wir hier vollständig abdrucken, lernen? 
                                
                                            
                                Warum keine Muslime bei der Grundgesetzfeier und Zusammensetzung des Bundesversammlung? – Kritisch auch eigene Versäumnisse aufdecken
                                
                                            
                                Jüdische Kulturgeschichte in der arabischen Welt? Von Mohammed Khallouk
                                
                                            
                                Jörn Wunderlich- DIE LINKE: Kopftuchfrau als Beamtin ist möglich – Fortsetzung unserer Reihe Superwahljahr
                                
                                            
                                Das Superwahljahr 2009 - die CDU mit der Berliner Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner
                                
                                            
                                Vermächtnis von Klaus Lefringhausen: Gemeinsamer Preis des NRW- Integrationsbeauftragter und Zentralrat: Lesewettbewerb im NRW-Landtag (2003)
                                
                                            
                                Erstes muslimisches SeelsorgeTelefon nimmt ab 1. Mai Dienst auf: 030/44 35 09 821
                                
                                            
                                Gebt allen Berlinern eine Chance! Wo sind der Mut und der liberale Geist einer Gesellschaft, wundert sich eine muslimische NRW-Lehrerin über den Kulturkampf in Berlin
                                
                                            
                                Deutschland bald schuldenfrei - ein Sommernachtstraum, Herr Steinbrück? Wi(e)der die Zinswirtschaft - Aus dem neusten Islamischen Wort von Aiman A.Mazyek
                                
                                            
                                Obamas Atomaustrittsrede entfacht in Deutschland Diskussion um die hier stationierten Atombomben - SPD und Opposition für den Abzug
                                
                                            
                                Superwahljahr 2009 - Besuch bei der FDP und die Gretchenfrage Kopftuch
                                
                                            
                                „Let's Blog together“ - MYUMMA startet Blog-Wettbewerb 
                                
                                            
                                Merhaba bei der dpa – Größe Nachrichtenagentur interessiert sich für Türken
                                
                                            
                                Familiendrama oder Ehrenmord? - Mutter und Tochter in Schleswig-Holstein getötet
                                
                                            
                                Islamfeindliche Texte an deutschen Schulen stoßen auf heftige Kritik - So was gehört in der Islamkonferenz diskutiert
                                
                                            
                                Rekordzahlen rechtsextremer Gewalt: Um 28 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahr – Bundesinnenministerium warnt
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Der Islam und Darwins Evolutionstheorie" von Emina Corbo-Mesic
                                
                                            
                                Über illegale Gastarbeiter, Zigeuner und zwei Filmbesprechungen – Wir waren für Sie auf der Berlinale 2009
                                
                                            
                                Magdeburg: Araber kaufen  Flughafen für 60 Millionen Euro - Unternehmen zahlt Steuern und wird mittelfristig bis zu 200 Arbeitsplätze schaffen
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Wider das Lästern gegen den Nächsten" von Bekir Alboga
                                
                                            
                                Schon die Propheten haben Wirtschaftskriminalität und Korruption angeprangert – Warnung vor dem Zorn Gottes – Von Heribert Prantl
                                
                                            
                                "Eine Kerze verliert nichts von ihrem Licht, wenn sie andere Kerzen ansteckt.“ - Von Murat Aslanoglu 
                                
                                            
                                Wie kann man islamisch finanzieren? – Internet-Umfrage hier
                                
                                            
                                www.nafisa.de – Frauenpower stellt sich im Internet
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Der "selbstverständliche" Islam" von Hilal Sezgin
                                
                                            
                                Grußbotschaft des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland zum Weihnachtsfest  und Neujahr an die Christen
                                
                                            
                                Jesus im Islam - Rasul Allah – der Gesandte Gottes
                                
                                            
                                Dr. Mohammed Khallouk: Die deutsche Islamwissenschaft der Gegenwart zwischen historisch-kritischem Anspruch und Drang nach öffentlicher Aufmerksamkeit – Stellungnahme zum Wissenschafts- verständnis des Münsteraner Islamologen Muhammad Kalisch
                                
                                            
                                Berliner Vorwurf: CDU hat durch dubiosen Methoden gezielt Moschee verhindert
                                
                                            
                                Das aktuelle Islamische Wort zum Thema "Der Prophet Abraham, die Pilgerfahrt und das Opferfest" 
                                
                                            
                                Mufti  Mustafa  Ceri erklärt  was er unter Scharia und seine Vereinbarkeit zum Grundgesetz versteht  - Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel
                                
                                            
                                „Man wird entweder zum Alkoholiker oder zum Attentäter gemacht“ - Aiman A. Mazyek bespricht das Buch „Big Shots“ von Michael Lüders 
                                
                                            
                                Interkultureller Rat: Positionspapier zur Überwindung von Islamfeindlichkeit veröffentlicht - Broschüre hier
                                
                                            
                                Moschee- und Synagogenbau: Zu schwach, um Fremdes zu ertragen? „Im Neuen Möglichkeiten der Bereicherung erkennen“ Von Professor Dr. Salomon Korn
                                
                                            
                                Rechtswissenschaftler: Islam-Verbänden Reli-Unterricht erlauben: "Es wird keine anderen geben"
                                
                                            
                                Emina Corbo-Mesic zum Thema "Gott ist mit den Gläubigen" im aktuellen islamischen Wort
                                
                                            
                                Muslim als Tatort-Kommissar? 
                                
                                            
                                Wer Kriminalität als Islamisierungsphänomen darstellt, der spielt ein böses Spiel populistischer Sündenbockpolitik - Ulfkotte und der Islam
                                
                                            
                                Tariq Ramadan verlieh Scholl-Latour den "Dr. Said Ramadan Friedenspreis für Dialog und Völkerverständigung" 
                                
                                            
                                Bekir Alboga zum Thema "Über die Liebe zum Propheten" im aktuellen islamischen Wort
                                
                                            
                                Der Baader Meinhof Komplex - Terrorismus hat nichts mit Religion zu tun. Was der RAF- Kino-Film jedoch mit Al-Qaida zu tun hat. Taher Volker Neef mit einer Filmkritik
                                
                                            
                                "Vielleicht wäre es besser gewesen, Professor Kalisch wäre selbst zurückgetreten" - Von Alexander Görlach 
                                
                                            
                                Frankfurter Buchmesse: Türkisches Mega-Programm
                                
                                            
                                Buch: "Terror in Europa" - Jürgen Elsässers kritische Enzyklopädie aller europäischen Anschläge und Anschlagsversuche
                                
                                            
                                Aalen: Feuer in Moschee war Brandstiftung
                                
                                            
                                „Unterricht in intellektueller Selbstverteidigung“ – Eine Besprechung über das bekannte Werk von Noam Chomsky „Media Control“ – Von Dima Nassri 
                                
                                            
                                Hilal Sezgin zum Thema "Der steile Weg" im aktuellen islamischen Wort
                                
                                            
                                Die Vernunft hat gesiegt - Kommentar von Peter Philipp über das Ja des Kölner Stadtrates zur neuen Moschee
                                
                                            
                                Islamische Finanzprodukte: Zwischenbilanz der vor einigen Monaten vom Zentralrat der Muslime ins Leben gerufenen Kampagne
                                
                                            
                                Die Menschen wollen kein Abu Graib mehr, kein Guantanamo, kein Blutvergießen im Nahen Osten und kein Krieg im Irak - Islamische Wort (SWR) von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Schattenbericht der Internationalen Liga für Menschenrechte: „Rassistische Einstellungen auf allen Ebenen der Gesellschaft“
                                
                                            
                                Mit dem Islam gegen Zwangsheirat - Schirmherr Tarik Ramadan setzt sich in Berlin für Frauenrechte ein
                                
                                            
                                "Antisemitismus in Deutschland" - Öffentliche Anhörung des Deutschen Bundestages. Bericht von Gabriele Boos-Niazy
                                
                                            
                                Arme Kinder und Jugendliche - 2,4 Millionen junge Menschen in Deutschland betroffen
                                
                                            
                                Polygamie und der Respekt gegenüber Frauen im Islam - Das islamische Wort im Juli von Emina Corbo-Mesic 
                                
                                            
                                Ilja Seifert (MdB) im islam.de-Gespräch über Behinderte
                                
                                            
                                Dr. Abdullah Karl Eduard Hammerschmidt gründete vor 140 Jahren den Roten Halbmond
                                
                                            
                                Nahosten: „Wie kann man Sicherheit gewinnen außer mit Vertrauen?“ -  Friedensaktivist Alfred Grosser,  neuster Grünhelme-Kurator
                                
                                            
                                Der Professor der Islamwissenschaften – Neulich aus Berlin…
                                
                                            
                                Waltraud Lehn, MdB im islam.de-Gespräch über „Gastarbeiter“
                                
                                            
                                Bekir Alboga zum Thema "Des Menschen Bildung" im aktuellen islamischen Wort
                                
                                            
                                15. Jahrestag des Brandanschlages, der als das furchtbarste ausländerfeindliche Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte gilt
                                
                                            
                                Größte Moschee bosnischer Muslime in Deutschland - Eröffnung in Köln
                                
                                            
                                 Bewusstsein gestärkt - Zum Treffen 1200 Jugendlicher der Muslimischen Jugend Deutschlands (MJD) in Hessen
                                
                                            
                                Freistil im Schwimmunterricht. Von Maryam Weiss - „Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ (Jean-Jacques Rousseau)
                                
                                            
                                Das neue BKA-Gesetz: Vor dem Gesetz sind alle gleicher als Muslime?
                                
                                            
                                Hilal Sezgin zum Thema "Gottesfurcht" im aktuellen islamischen Wort
                                
                                            
                                Ein Jahr «Islamisches Wort» - bewährte Plattform und wichtiger Dienst
                                
                                            
                                Stammzellenforschung - Ein Beitrag aus der Sicht des Islam
                                
                                            
                                Brand in einer Moschee in St. Ingbert - Hakenkreuz-Schmiererein - VIKZ-Appell an die Öffentlichkeit
                                
                                            
                                Das islamische Wort: Der Muslime Heimat. Von Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Strenge Islamauslegung an Schulproblemen Schuld? - Aktuellen Handreichung „Herausforderungen und Chancen in Bildungseinrichtungen“ des NRW- Integrationsbeauftragten
                                
                                            
                                „Nicht alle waren Mörder“ und „Ariermacher“ - Wirklichkeit  in Fernsehen und Alltag– Volker Taher Neef
                                
                                            
                                Sittensen: Mann aus rechtsextremer Szene Tatverdächdiger eines Anschlages auf Moschee 
                                
                                            
                                Christen und Muslime gemeinsam für eine „Ethik des Lebens“ - 100 islamische und christliche Theologen aus 12 Ländern diskutieren
                                
                                            
                                Üben für den Konfliktfall - Der Innennminister sorgt sich um die komplexe Struktur der Sicherheit. Von Abu Bakr Andreas Rieger
                                
                                            
                                Das Islamische Wort: Erziehung zum Frieden von Emina Corbo-Mesic
                                
                                            
                                „Demokratie ist gegenwärtig die beste Staatsform“ - Interview mit Aiman Mazyek in „Das Parlament“
                                
                                            
                                Von Soldaten und Tod auf der Berlinale – Zwei Kriegsfilmbesprechungen von Volker Taher Neef
                                
                                            
                                Neuer Ratsvorsitzender der Bischofskonferenz Zollitsch betont Recht auf Moscheen
                                
                                            
                                Wohlfahrtswesen im Islam – Abdul-Ahmad Rashid
                                
                                            
                                Von Graffitis, der Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit für den Islam - „ Ein Interview mit Melo, dem Macher, von StyleIslam.com
                                
                                            
                                Das islamische Wort: Aufruf zum Glauben von Bekir Alboga
                                
                                            
                                Von A nach B - Aachen und Braunschweig – der Alltag in Deutschland geht weiter
                                
                                            
                                Staatssekretär Johann Hahlen ehrt Preisträger des Wettbewerbes „Muslime in Deutschland – deutsche Muslime“ im Innenministerium – Texte der Gewinner hier abrufbar
                                
                                            
                                Gastkommentar von EKD-Ratspräsident Wolfgang Huber: Über das Verhältnis zum Islam, Toleranz und Relgionsfreiheit
                                
                                            
                                Besuch bei der Religionsbeauftragten der CDU/CSU-Bundestags- fraktion Ingrid Fischbach: „Der Austausch mit anderen Religionen stärkt den eigenen Glauben"
                                
                                            
                                ZMD-Vorsitzende Köhler: Hessische Ministerpräsident sorgt mit seiner "Hetze" für "Islamophobie" - Zentralrat der Juden: Erziehungs- und Ethikkurse für einige Politiker - Evangelische Kirche übt ebenfalls harscher Kritik
                                
                                            
                                Das islamische Wort zum Jahreswechsel: "Frauen um Mohammed" von Hilal Sezgin
                                
                                            
                                Jesus im Islam - Rasul Allah – der Gesandte Gottes
                                
                                            
                                Gemeinsamer Festkalender 2008 für Juden, Christen und Muslime – In diesem Jahr fällt das Opferfest und Weihnachten zusammen
                                
                                            
                                „Neue Eskalationsstufe der in Deutschland grassierenden Islamfeindlichkeit“ – Aus einem Bericht der Islamischen Zeitung
                                
                                            
                                Vorsicht Muslime! Kopftuchzwang, Moscheebaumissionierung und Zwangsheiraten hat unbedingt nur was mit dem Islam zu tun - Die etwas andere Aufklärungsbroschüre
                                
                                            
                                Alltägliches...
                                
                                            
                                Alles Burka, oder was? Teil II - Assoziationsketten, Klischees bis hin zur als Reportage kaschierte Propaganda. Sabine Schiffer untersucht deutsche Medien
                                
                                            
                                Sind Sie ein Islam-Versteher? Wissen die Deutschen zu wenig über den Islam? WELT ONLINE testet Ihr Wissen.
                                
                                            
                                 Offizielle Moschee-Eröffnung in Sulz: Sadi Arslan, Präsident der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB), überreichte dem zu Tränen gerührten Imam im Rahmen des Festakts eine Plakette
                                
                                            
                                Kultur und Glaubenspraxis muslimischer Patienten: Neues Wissensportal für Gesundheitsberufe
                                
                                            
                                Religionswissenschaften an den deutschen Universitäten immer bedeutsamer
                                
                                            
                                Offener Brief und Aufruf muslimischer Führer an die Führer der christlichen Kirchen
                                
                                            
                                Flitterwochen mit der Polizei - Beamte stürmen Ferienhaus weil Nachbarn ein „verdächtiges Verhalten“ gemeldet haben
                                
                                            
                                Neulich in Berlin… Begegnung der etwas anderen Art: Tom Cruise
                                
                                            
                                "Wir müssen weiter über das Kopftuch reden" - Die Lehrerin Maryam Brigitte Weiss setzt sich dafür ein. Von Michaela Schlagenwerth
                                
                                            
                                Interkulturelles Fastenbrechen an der RWTH Aachen - Bericht
                                
                                            
                                "Ach, Sie glauben auch an Jesus?" Erfahrungsbericht von "TOM" aus Berlin
                                
                                            
                                "Zwangsverheiratungen wirksam bekämpfen und verhindern" - Bundesfamilienministerium mit einem wissenschaftlichen Sammelband
                                
                                            
                                Demokratie oder Demokratiediktatur? Offener Brief eines iranischen Wissenschaftlers an den bayerischen Innenminister Günther Beckstein
                                
                                            
                                Zum Tod von Pastor Gerhard Jasper
                                
                                            
                                Rat der muslimischen Gemeinden gegründet - "Dortmunds Beispiel sollte in anderen Städten Schule machen" 
                                
                                            
                                Eine neue Welle der Kreativität - islam.de initiiert positive Bewegung unter Muslimen - Von Yasin Alder
                                
                                            
                                Konstruktiv –selbstkritisch – proaktiv - Zur Feier des Kreativwettbewerbs und 10 Jahre islam.de - Von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Kunst um Barrieren zu überwinden – Arabische Kalligrafie entzückt das Auge des Betrachters
                                
                                            
                                Die moralischen Heilsbringer des Kapitalismus - Von Abu Bakr Andreas Rieger
                                
                                            
                                Wenn einer ein Visum für Deutschland haben will…dann kann er was erleben! - Wie einem Mitarbeiter der Grünhelme seine Frau und seinem Kind die Visa verweigert werden. Von Rupert Neudeck
                                
                                            
                                Ist der Islam so humorlos wie sein Image? Aiman A. Mazyek spricht im "Forum am Freitag" (ZDF) über muslimischen Humor
                                
                                            
                                "SUQ" -Initiative: HändlerInnen gesucht! Der Marktplatz im Islam
                                
                                            
                                „Wenn Sex zur Droge wird“ – Gespräch mit dem Schriftsteller Hadayatullah Hübsch
                                
                                            
                                Hintergründe zur Frage der Befreiung muslimischer Schülerinnen vom Schwimmunterricht. Von Yasin Alder
                                
                                            
                                politicallyincorrect.de verbreitet E-Mail im Namen von islam.de
                                
                                            
                                Eine Baskenmütze ist ebenfalls ein Kopftuch - allerdings nur, wenn sie auf dem Kopf einer Muslima sitzt
                                
                                            
                                Toleranzgebot in der demokratischen Einwanderungsgesellschaft - Integration und Leitkultur. Von Gari Pavkovic
                                
                                            
                                Eine unendliche Geschichte? Von Mustafa Yeneroglu. Zur Diskussion um den Religionsunterricht in NRW
                                
                                            
                                "Houston, wir haben ein Problem" -  Zum Stand des islamisch-protestantischen Dialoges. Von Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Ralph Giordano spricht den Muslimen in Deutschland ihr Grundrecht auf freie Religionsausübung ab – Von Ebehard Seidel
                                
                                            
                                Unterschied zwischen Islam und Ideologie herausarbeiten und Brücken zu europäischen Denkern herstellen - Abu Bakr Andreas Rieger im Gespräch über sein neues Buch
                                
                                            
                                "Warum lassen wir uns von so einem terrorisieren?" Hatz , Hetzte und Stammtische - Wo bleibt der kritische Journalismus? - Von Hans Leyendecker
                                
                                            
                                Tariq Ramadan und die Antideutschen - Replik auf Thomas Schmidinger von Omar Al-Rawi
                                
                                            
                                Baden-Württemberg: Innenminister Heribert Rech (CDU) gründet "Gesprächskreis Islam"
                                
                                            
                                "Eine reiche Umwelt ist besser als reiche Händler." Und was es sonst noch auf der Lufthansa- Hauptversammlung gab
                                
                                            
                                Bericht der Internationalen Konfliktgruppe ICG: Nicht der "Islamismus", sondern ungleiche Bildungschancen und politische Ausgrenzung erschweren die Integration von Muslimen in Deutschland
                                
                                            
                                Vom "Kuscheldialog", der "falschen Toleranz" und noch mehr - Von Raida Chbib
                                
                                            
                                Moscheen als Orte der Spiritualität und Integration - Eine Information
                                
                                            
                                Gründung „Offener Arbeitskreis grüner Muslime/innen“ - Erster Zusammenschluss politisch aktiver Muslime/-innen innerhalb einer deutschen Partei
                                
                                            
                                 Muhammad als Ehemann (s.a.s.) - von Malika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff
                                
                                            
                                Assimilation oder Integration - PDS-Fraktionsvize Bodo Ramalow wirbt für einen anderen Umgang mit Muslimen
                                
                                            
                                Goethes tiefe Neigung zum Islam wurde lange übersehen - 175. Todestag
                                
                                            
                                 Kamelle, dä Prinz kütt . Von Witz und Macht – Dagmar Maryam Schatz
                                
                                            
                                Bekenntnis zu Jesus Christus - Neulich zum Aschermittwoch in Berlin mit Bischof Huber und Kardinal Sterzinsky – Von Volker Neef
                                
                                            
                                Moderne Gotteshäuser: Moscheen in den USA - Abdul-Ahmad Rashid
                                
                                            
                                Qantara.de jetzt auch auf Türkisch!
                                
                                            
                                Muslimische Verbände zum Gespräch mit der EKD: „Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben“
                                
                                            
                                Muslimische Frauen ergreifen die Initiative
                                
                                            
                                "Blogkarneval deutschsprachiger Muslime"
                                
                                            
                                Radikaler Kritiker der internationalen Entwicklungspolitik - Rupert Neudeck zu der neu herausgebrachten Autobiographie des Nobelpreisträgers Mohammed Yunus
                                
                                            
                                Heute beginnt das islamische Neujahr - Von Yasin Alder
                                
                                            
                                Muhammad als Ehemann (s.a.s.) - von Malika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff
                                
                                            
                                Erinnerung auf eine andere Weise: Der Tsunami vor 2 Jahren
                                
                                            
                                Bei uns normal - "Eine islamische Weihnachtsgeschichte" Von Ahmad Peter Kreusch
                                
                                            
                                Der Feind meines Feindes ist mein Freund? Zu den extremistischen Internetseiten und wie sich die Muslime davor schützen können – Von Irmgard Pinn und Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Yusuf Islam ist mit einem neuen Album in die Welt der Popmusik zurückgekehrt - CD-Besprechung von Yasin Alder
                                
                                            
                                Der äußere Schein muss stimmen oder: Wo die Muslime heute stehen. Von Ali Boujataoui
                                
                                            
                                Englisch lernen in Washington - Willkommen in der Welthauptstadt von Globalia
                                
                                            
                                Die Gesellschaft islamisieren? - Mounir Azzaoui,ZMD- Pressesprecher und Josef Winkler, Kirchenpolitischer Sprecher der Grünen- Bundestagsfraktion  im  Gespräch
                                
                                            
                                „Mit der Reife wird man - immer jünger“ Laudatio zum 80. Geburtstag von Mohmmad Aman Hobohm - Klaus Lefringhausen
                                
                                            
                                Emanzipation nur ohne Kopftuch? Von Naime Cakir
                                
                                            
                                Scharia - Was ist das? - Informationsschrift des Islamforums und des Interkulturellen Rates
                                
                                            
                                „Der dumme Muselmann, dieser geschworene Feind der Gelehrsamkeit, war es, der sie unter uns wieder aufweckte." – Rede des Preisträges des Deutschen Buchhandels Wolf Lepenies
                                
                                            
                                Offener Brief 38 bedeutender islamischer Ulama an Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI
                                
                                            
                                Wovor fürchten wir uns? - Um das Kopftuch geht es längst nicht mehr
                                
                                            
                                Ansprache des IRH-Vorsitzenden Ramazan Kuruyüz beim Iftar-Empfang zum Tag der offenen Tür
                                
                                            
                                Herr Hansen und die Koransure – Alles nur ein Missverständnis? Von Ahmad Peter Kreusch
                                
                                            
                                Opern-Alarm - Eine dringende Bitte an Medien und Politik - Von Irmgard Pinn
                                
                                            
                                Kritischer Dialog: Ein muslimischer Versuch die Papst-Vorlesung zu verstehen - Von Mohamed Laabdallaoui
                                
                                            
                                Mit Vermutungen und Unterstellungen auf KonvertitInnen-Jagd – Zum Emma-Dossier von Eva-Maria El-Shabassy
                                
                                            
                                Cicero-Interview mit der ZMD-Frauenbeauftragten Maryam Brigitte Weiß:  "Ich wünsche mir Muslime, die die Religion aufrichtig leben"
                                
                                            
                                Der Islam in Deutschland (Arabisch)
                                
                                            
                                Muslime in Europa in der Gegenwart von Terror und Kriegen - Von Raida Chbib
                                
                                            
                                Raddatz verliert gegen muslim-markt
                                
                                            
                                Warnung vor falschen Freunden - Vorsicht vor dem Internet! Von Irmgard Pinn und Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Wie wird der Islam in Deutschland 2030 aussehen? Eine Prognose aus der Universität Tübingen – Von Hany Jung
                                
                                            
                                Interessengemeinschaft muslimischer Lehrerinnen: Offener Brief an den NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers 
                                
                                            
                                NahOst-Krieg: „Moderner“ gegenseitiger Vernichtungswille bestimmt das politische Denken und die politische Substanz - Von Andreas Abu Bakr Rieger
                                
                                            
                                Wolfsburg: Heimat und Brücke zwischen den Kulturen
                                
                                            
                                "Es fehlt der politische Wille" Interview mit Aiman Mazyek
                                
                                            
                                Islampolitik: Ignorieren war bequemer. Wenn Terroristen den Ton angeben – Von Nils Minkmar
                                
                                            
                                Rule of Ethiks des Deutschen Islamforums:
                                
                                            
                                Christlich-islamische Begegnung zum 96. Katholikentag in Saarbrücken - Eine Moschee öffnet ihre Tore. Von Bettina Jandali
                                
                                            
                                Warnung vor falschen Freunden - Von Irmgard Pinn und Aiman A. Mazyek
                                
                                            
                                Antrittsvorlesung Innere Heimat Islam - Von Prof. Dr. Harry Harun Behr
                                
                                            
                                Abschiebung: Hartes Urteil für Psychiater - Von Samir Rabbata
                                
                                            
                                Rasterfahndung: Verwassungswidrig und wirkungslos -  Kommentar  von Christian Bommarius
                                
                                            
                                Kommentar zu: Muslimische Töchter sollen mit auf Klassenfahrt von Maryam Brigitte Weiß
                                
                                            
                                Keinen Krieg der Kulturen! Leidenschaftlicher Aufruf von Ayyub Axel Köhler
                                
                                            
                                Widerstandsrecht und Gewalt – Eine islamische Perspektive - Von Mohammad Laabdellaoui
                                
                                            
                                Religion und Identität - Vom deutschen Versuch, „Ausländer“ zu „Muslimen“ zu machen - Von Riem Spielhaus
                                
                                            
                                Fußball-Aktion: Muslime gegen Christen: 1:12 - Imame und Pfarrer zeigen, was sie drauf haben
                                
                                            
                                Muslime sind nicht durch die Aufklärung bedroht - Von Abu Bakr Andreas Rieger
                                
                                            
                                 Rassistische Stimmungsmache - Massenmedien als Motoren der Ethnisierung. Von Christoph Butterwegge
                                
                                            
                                „Die Flüchtlinge kommen(Rupert Neudeck)" - Buchbesprechung von Thuraya Mustafa
                                
                                            
                                Islam und Ökologie: Wie verstehen wir Natur und wie gehen wir mit ihr um? Von Sulaiman Wilms
                                
                                            
                                Freiheit und Religion – eine notwendige Aufgabe! Aufruf der Aktionsgemeinschaft „Christlich-islamische Friedensarbeit in Deutschland“
                                
                                            
                                Zentralrat zum Karikaturenstreit:“ Unsere Antwort muss ein kritischer und gesamtgesellschaftlicher Diskurs über Werte und die Achtung vor Glauben sein“